Podcast "Weit nach vorne denken, aber in kleinen Schritten arbeiten"
Die Digitalisierung ist im Mittelstand angekommen. Doch vielfach hat die Aufrüstung neue Probleme geschaffen: Die IT-Systeme existieren als Insellösungen für einzelne Bereiche, deren Daten nicht einfach miteinander verknüpft werden können. Diese Verknüpfung ist jedoch wichtig, um zum Beispiel die Wertschöpfung mithilfe von Business Process Mining erhöhen zu können. Ein Unternehmen, das diesen Weg gegangen ist und mithilfe von künstlicher Intelligenz seine Produktion erfolgreich optimiert hat, ist das mittelständische Familienunternehmen Drehtechnik Jakusch aus Saalfeld/Saale in Thüringen. Es fertigt Kleinserien und Baugruppen für unterschiedliche Industriebereiche in Deutschland und Europa.
In unserer aktuellen Podcastfolge erzählt Geschäftsführer Enrico Jakusch (47), wie der Betrieb die Umstellung bewerkstelligt hat, worauf Unternehmer achten sollten und wie sich seine Arbeit und die Kundenbeziehungen entwickelt haben.
Weitere Folgen aus unserer Reihe "Künstliche Intelligenz" finden Sie hier: