Der Logistikkonzern Schenker holt sich eine Frau in den Vorstand. Der Aufsichtsrat habe Katharina Rath (47) zur neuen Personalvorständin bestellt, meldeten die Funke-Medien. Die Managerin soll ihre neue Position Anfang Dezember antreten.
Rath ist derzeit noch bei dem Automobilzulieferer Continental beschäftigt. In dem Unternehmen hat sie 20 Jahre lang an verschiedenen Positionen gearbeitet, zuletzt als Senior Vice President Human Relations, Automotive Technologies und Holistic Engineering Technologies.
Die 47-Jährige ist Diplom-Psychologin. Rath folgt auf Thomas Schulz, dessen Mandat bei der 100-prozentigen Deutsche-Bahn-Tochter Ende Oktober regulär endet.
Schenker setzte im vergangenen Jahr insgesamt 17,09 Milliarden Euro um. Die "FAZ" berichtete zuletzt, dass die Tochtergesellschaft die einzige betriebliche Sparte des DB-Konzerns sei, die schwarze Zahlen schreibe. Demnach wuchs das Ergebnis von Schenker im Zeitraum von Januar bis Juni um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz der Bahn sank konzernweit gleichzeitig stark. Im ersten Halbjahr schrumpften die Erlöse um 11,8 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro. Für das gesamte Jahr wird mit Einbußen in ähnlicher Höhe gerechnet. Die Bahn rechnet mit einem operativen Verlust fürs Gesamtjahr von 3,5 Milliarden Euro.
Aus der Politik wird immer wieder gefordert, die Auslandsbeteiligungen Schenkers und die DB-Tochter Arriva zu verkaufen. In Aufsichtsratskreisen hieß es jedoch, dass die positive Entwicklung Schenkers eher dafür spräche, die Tochter im Portfolio zu halten. Im vergangenen Jahr war der versuchte Verkauf Arrivas gestoppt worden, da keine "angemessenen" Angebote eingingen.