20 Milliarden Dollar
Luftfahrtbranche erwartet deutlich mehr Gewinn
6 Dollar Gewinn pro Fluggast: Die Gewinne in der weltweiten Luftfahrt dürften nach Schätzung des Branchenverbands IATA stärker steigen als gedacht. Europäische Fluglinien schneiden jedoch mit am schlechtesten ab.
Airbus A380 der Lufthansa: Die Gewinne in der weltweiten Luftfahrt dürften wegen gesunkener Spritkosten steigen. Die europäischen Airlines schneiden jedoch schlechter ab als die Konkurrenz vom Golf, aus Asien oder den USA
Foto: dapd
Genf - Die Überschüsse in der weltweiten Luftfahrt dürften branchenweit auf 19,7 Milliarden Dollar (14,3 Mrd Euro) steigen, teilte der internationale Branchenverband IATA am Donnerstag in Genf mit. Das ist ein Fünftel mehr als zuletzt angekündigt
Für 2013 geht die Organisation jetzt von Profiten in Höhe von 12,9 Milliarden Dollar aus, ein Zehntel mehr als im September prognostiziert. "Insgesamt bewegen sich die Geschicke der Branche in die richtige Richtung", sagte IATA-Chef Tony Tyler.
Europäische und afrikanische Airlines abgeschlagen
Dennoch verdienten die Fluglinien 2014 an jedem Passagier unter dem Strich im Schnitt voraussichtlich nur knapp 6 Dollar.
Die europäischen Fluglinien schneiden dabei trotz erheblicher Verbesserungen mit am schlechtesten ab. Für das laufende Jahr erwartet die IATA für die hiesigen Gesellschaften einen Gewinn von 1,7 Milliarden Dollar.
Im kommenden Jahr soll er auf 3,2 Milliarden Dollar steigen. Die Gewinnspanne sei jedoch hinter Afrika die zweitschlechteste aller Weltregionen.