Der japanische Marktführer Nippon Steel will mit dem drittgrößten Hersteller des Landes fusionieren. Dadurch entsteht auf dem Weltmarkt eine neue Nummer zwei hinter Branchenprimus ArcelorMittal.
Neuer Stahlgigant: Gemeinsam dem wachsenden Stahlhunger begegnen
Foto: INA FASSBENDER/ REUTERS
Tokio - In Japan entsteht einer der weltgrößten Stahlkonzerne als starker Konkurrent zu ArcelorMittal. Die Nummer eins des Landes, Nippon Steel, hat mit Sumitomo Metal Industries eine Fusion zum Oktober 2012 vereinbart. Damit wollen beide Unternehmen sich das Überleben im weltweit schärferen Konkurrenzkampf sichern, wie sie am Donnerstag mitteilten.
Das neue Unternehmen wird der zweitgrößte Stahlkonzern der Welt nach
ArcelorMittal aufrücken. Sumitomo Metal ist der drittgrößte Stahlhersteller Japans. Mit Nippon
Steel besteht bereits eine Kapitalverflechtung. Beide arbeiten schon in der Produktion von Edelstahl zusammen.
Mit dem Zusammenschluss wollen die beiden japanischen Produzenten sich für die stark wachsende Nachfrage der stahlhungrigen Wachstumsländer wie China rüsten.