Der Flugzeugbauer Airbus investiert mehr als eine Milliarde Euro in die Modernisierung seines Verkaufsschlagers A320. Das Unternehmen will den Treibstoffverbrauch der Triebwerke deutlich senken und sich damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen.
A320Neo-Familie: Mit den neuen Motoren können Fluggesellschaften laut Airbus bis zu 15 Prozent ihrer Treibstoffkosten sparen
Foto: PASCAL PAVANI/ AFP
Paris - Fluggesellschaften könnten mit den neuen A320-Motoren 15 Prozent ihrer Treibstoffkosten sparen, teilte Airbus am Mittwoch mit. Mit der Auslieferung der neuen A320Neo-Familie, bei der zudem die Flügelenden stark abgeknickt sein sollen, werde im Frühjahr 2016 begonnen.
Die Airbus-Mutter EADS sieht ein Marktpotenzial von 4000 Flugzeugen der A320Neo-Familie in den nächsten 15 Jahren. Airbus werde "ein bisschen mehr als eine Milliarde Euro" für dieses Programm ausgeben, sagte Verkaufschef John Leahy.
Mit der bereits erwarteten Motoren-Weiterentwicklung beim A320 will der Flugzeugbauer Konkurrenten wie Bombardier und Boeing auf Abstand halten und auch neuen Wettbewerbern aus Kanada und China einen Dämpfer verpassen. Der A320 kann auf sehr vielen Strecken eingesetzt werden und bietet Platz für bis zu 200 Passagiere.