HSBC Deutschland Vorstandschefin Carola von Schmettow nimmt Auszeit

Nimmt Auszeit: HSBC-Vorstandschefin Carola von Schmettow
Foto: DPA / HSBC Trinkaus & Burkhardt / Jochen ManzWechsel in der Führung von HSBC Deutschland: Die seit 2015 amtierende Vorstandschefin Carola Gräfin von Schmettow tritt von ihrem Posten zurück und nimmt sich eine "Auszeit". Anlass für den überraschenden Schritt ist nach Informationen von manager magazin der Kurs von HSBC-Chef Noel Quinn, der die britische Großbank stärker nach Asien ausrichtet. Nachfolger wird der bisherige Firmenkundenchef Nicolo Salsano. Das Finanzportal Finanz-Szene.de hatte zuerst von dem Wechsel berichtet.
Der neue Kurs von HSBC-Chef Noel Quinn verringert offenbar den Gestaltungsspielraum der europäischen Ableger, darunter der Deutschland-Tochter. Quinn verlegt den Fokus von HSBC stärker nach Asien. Im Februar hat er milliardenschwere Investitionen in die Expansion in Hongkong, China und Singapur angekündigt. Wichtige Teile des Topmanagements sollen künftig von Hongkong aus arbeiten, nicht mehr in London.
Für Carola von Schmettow habe sich Insidern zufolge daher die Frage gestellt, ob sie unter den Bedingungen in der bisherigen Position in Düsseldorf weiterarbeiten oder einen anderen Job bei HSBC übernehmen wolle. Das wäre allerdings mit einem Umzug verbunden gewesen. Beide Optionen kamen für von Schmettow nicht in Frage.