Walmarts Zahlen enttäuschen, aber ... Die Digitaloffensive des weltgrößten Einzelhändlers rollt

Walmart: Offline goes online - die Digitaloffensive des Einzelhändlers scheint zu fruchten
Foto: DPA
Milliarden für Tech-Know-How: Wie die Old Economy sich Digitalkompetenz erkauft
Der weltgrößte Einzelhändler Walmart hat im dritten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Der Überschuss sank verglichen mit dem Vorjahreswert um 8,2 Prozent auf 3,0 Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die Erlöse verzeichneten zwar einen Anstieg um 0,7 Prozent auf 118,2 Milliarden Dollar, blieben damit aber unter den Erwartungen der Analysten. Die Aktie verlor vorbörslich zunächst rund drei Prozent.
Dennoch macht der Konzern, der schon länger unter der verschärften Konkurrenz durch Online-Händler wie Amazon leidet, in einigen Bereichen Fortschritte.
So legten die Verkäufe im E-Commerce um 21 Prozent zu, damit macht Walmart beim umkämpften Geschäft im Internet weiter Boden gut. Die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde leicht angehoben - Walmart stellt nun einen bereinigten Gewinn zwischen 4,20 und 4,35 Dollar je Aktie in Aussicht.