Ex-Karstadt-Chef kommt
Stephan Fanderl soll Peek & Cloppenburg sanieren
Der ehemalige Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef übernimmt den Vertrieb von Deutschlands kriselnder größter Modehandelskette P&C. Mittelfristig gilt der Manager auch als heißer Anwärter auf den Chefsessel.
Stephan Fanderl: Insidern zufolge ist der Manager mittelfristig Anwärter auf den Chefposten bei P&C
Foto: Oliver Berg / picture alliance/dpa
Deutschlands größte Modehandelskette Peek&Cloppenburg sichert sich die Dienste des früheren Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chefs Stephan Fanderl (57). . Nach Informationen des manager magazin heuert Fanderl Anfang Januar an und soll zunächst den Vertrieb, die Unternehmensentwicklung, Logistik und Expansion übernehmen, laut Insidern könnte er jedoch zumindest mittelfristig Unternehmenschef Patrick Cloppenburg ersetzen. P&C bestätigte die Personalie auf Anfrage.
Fanderl wurde erst im Sommer als Chef der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof abberufen und zuletzt für den CEO-Posten bei der Elektronikkette Ceconomy gehandelt. Bei Peek & Cloppenburg wartet keine leichte Aufgabe auf Fanderl. Das wichtige Deutschlandgeschäft des Düsseldorfer Konzerns ist seit einigen Jahren rückläufig, infolge der Corona-Pandemie soll der Gesamtumsatz im laufenden Jahr massiv eingebrochen sein, in manchen Häusern sind bis zu einem Drittel der Erlöse weggefallen.
Zudem herrscht bei P&C kein einfaches Klima, Unternehmensinhaber Patrick Cloppenburg gilt als Despot, hat bereits viele Manager verschlissen und trifft mitunter umstrittene Personalentscheidungen.
Erst im September beförderte der jüngste Sohn von Clanchef Harro Uwe Cloppenburg den früheren Daimler-Manager Edgar Hert zum Chefunterhändler für die Gespräche mit den Herstellern, seither werden dort Klagen über einen rüden Verhandlungsstil immer lauter.
Fanderl muss daher nicht nur eine neue Strategie erarbeiten, sondern sich auch mit dem Inhaber zurechtfinden. In seiner neuen Position folgt Fanderl just auf Engelbert Thulfaut, der P&C vor wenigen Monaten ausgerechnet in Richtung Galeria Karstadt Kaufhof verlassen hat.