Luxusmode-Portal Mytheresa – die Erfolgsgeschichte aus Aschheim

Von der Münchener Theatinerstraße ins Internet: Mytheresa inszeniert in ihren Kampagnen Mode mit Luxuslebensstil
Foto:PR
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Dies ist die aktualisierte Version des Artikels "Luxusmode for sale", der am 1. Oktober 2020 erschienen ist.
Michael Kliger (53) hatte eigentlich alles im Gepäck, was man für seine ersten Dienstreisen so braucht: viele gute Ideen und ein üppiges Einkaufsbudget. Trotzdem kehrte der neue Mytheresa-Chef höchst irritiert aus Frankreich und Italien zu den Seinen nach München zurück. "Da hat keiner auf uns gewartet", erzählt der Manager. In der Heimat von Louis Vuitton, Hermès oder Gucci, die Sehnsüchte aus Satin und Seide verkaufen, begegnete man dem hochgeschossenen Deutschen mit Skepsis: "Ihr könnt Autos", sagte man ihm. Aber Fashion? "München war für unser Business erst einmal kein guter Absender."
Aschheim nahe München, um genau zu sein. In einem Gewerbegebiet steht die Zentrale von Mytheresa. Ein weißer, moderner Betonbau, der an einem künstlich angelegten Wasserbecken liegt. Zuletzt sorgte der Pleitefall Wirecard für Unruhe im Quartier, weil Sicherheitskräfte vor der Zentrale patrouillierten. Wenige Orte scheinen weiter von den Laufstegen in Paris und Mailand entfernt als dieser.
Mittlerweile fragt niemand mehr, ob der Mann aus München Mode kann. Mytheresa, wachstumsstark und gewinnträchtig zugleich, zählt zu den wenigen Erfolgsgeschichten für Onlineluxusmode. Gleich mehrere Unternehmen buhlten um das einstige Aschenputtel aus Aschheim, doch es wagte den Sprung an die Börse in New York. Aus dem Gewerbegebiet an die Wall Street.
Die Investoren überboten sich schon im Vorfeld. Die Bewertung stieg und stieg, bis zum Börsengang war Mytheresa 2,2 Milliarden Dollar wert – und kurz nach dem Handelsstart schon 3 Milliarden Dollar.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.
Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.
Ihre Vorteile:
- manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
- Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Ihre Vorteile:
- Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
- Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .