Gewinn- und Umsatzsprung Heimwerkerboom füllt Hornbach in der Pandemie die Kassen

Mal eben die Dielen schleifen: In der Pandemie haben viele Menschen die Lust am Renovieren und Heimwerkern entdeckt
Foto: Inga Kjer / imago images / photothekDie Lust auf ein schönes Zuhause in der Corona-Pandemie hat dem Baumarktkonzern Hornbach ein deutlich höheres operatives Ergebnis beschert. Vorläufigen Berechnungen zufolge sei der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Ende Februar abgelaufenen Geschäftsjahr um mehr als 40 Prozent auf rund 325 Millionen Euro gestiegen sein, teilte die Hornbach-Holding am Dienstag mit.
Im Teilkonzern Hornbach Baumarkt stieg das Ebit mit einem Plus von 50 Prozent auf 280 Millionen Euro noch stärker. Der Rückzug in die eigenen vier Wände, das verstärkte Arbeiten von daheim und ein verändertes Verbraucherverhalten hätten die Nachfrage nach Bau- und Heimwerkersortimenten kräftig angekurbelt. Der Konzernumsatz stieg dadurch um mehr als 15 Prozent auf knapp 5,46 Milliarden Euro.
Im vierten Geschäftsquartal machten sich aber auch die jüngsten Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bemerkbar: So mussten die Bau- und Gartenmärkte der Hornbach-Gruppe flächenbereinigt einen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent hinnehmen.