Berliner Unternehmen an Australiern interessiert
Milliardenübernahme unter Coca-Cola-Abfüllern geplant
Der größte unabhängige Abfüller für Coca-Cola will sein australisches Pendant übernehmen. Coca-Cola European Partners bietet dafür einen Milliardenbetrag.
Der weltgrößte unabhängige Abfüller von Coca-Cola will den australischen Rivalen Coca-Cola Amatil für rund 6,6 Milliarden Dollar kaufen. Coca-Cola European Partners habe 12,75 australische Dollar pro Amatil-Aktie geboten, was einem Aufschlag von rund 18 Prozent auf den letzten Schlusskurs bedeute, teilte Amatil am Montag mit.
Das Unternehmen hat 32 Produktionsstätten in Australien, Neuseeland, Indonesien, Fidschi, Papua-Neuguinea und Samoa. Der US-Konzern Coca-Cola hält rund 19 Prozent an European Partners und knapp 31 Prozent an Amatil. Der Umsatz lag 2019 bei knapp 5,1 Milliarden australische Dollar, das entspricht 3,56 Milliarden US-Dollar.
Coca-Cola European Partners mit Sitz in Berlin besitzt 15 Abfüllanlagen für Coca-Cola in Westeuropa. Das Unternehmen ging 2016 aus der Fusion von Coca-Cola Erfrischungsgetränke GmbH, Coca-Cola Enterprises und Coca-Cola Iberian Partners hervor. Seit Mitte 2016 ist es an der Börse gelistet. 2019 setzte Coca-Cola European Partners mit insgesamt 25.765 Mitarbeitern 13,45 Milliarden Dollar um.
Coca-Cola selbst hatte in der vergangenen Woche bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen mitgeteilt,rund 200 Getränkemarken einstellen und damit sein Portfolio halbieren zu wollen. Schon zuvor war bekannt geworden, dass Coca-Cola beispielsweise die Wassermarke Apollinaris ab März 2021 nicht mehr im Einzelhandel verkaufen, sondern stattdessen nur noch an Gastronomiebetriebe veräußern möchte.