Übernahme aus Insolvenz Logistiker erhält Zuschlag für Adler Modemärkte

Einkaufsgelegenheit: Die Modekette Adler wechselt den Besitzer
Foto: Revierfoto / imago imagesSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Sie sind so etwas wie eine Institution. Seit mehr als 70 Jahren vertreiben die börsennotierten Adler Modemärkte in mehr als 140 deutschen Filialen Kleidung. Doch wie vielen anderen in der Branche auch hatte die Corona-Pandemie dem Händler stark zugesetzt. Während der Lockdowns mussten viele Filialen schließen. Anfang des Jahres meldete der Textileinzelhändler Insolvenz an. Und musste gerade noch mit einem 10-Millionen-Euro Darlehen aus dem Wirtschaftsstabilisierungfonds gestützt werden, um das Geschäft in der Insolvenz am Laufen halten zu können – und weiter nach einem Investor zu suchen.
Das ist nun gelungen: Der Logistikanbieter Zeitfracht übernimmt den Modefilialisten. Das Unternehmen bekam nach Informationen des manager magazins nun mit seinem achtstelligen Angebot den Zuschlag für die Modekette. Unter Führung von Vorstandschef Dominik Wiehage (44) und Finanzvorstand Wolfram Simon-Schröter (40) setzte sich Zeitfracht damit gegenüber mehreren anderen Bietern durch, die im Zuge des Insolvenzverfahrens ebenfalls Interesse an der Textilhandelskette angemeldet hatten. Zeitfracht wollte den Deal nicht kommentieren. Adler und der Insolvenzverwalter waren für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Am Abend teilte Adler dann mit, in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Zeitfracht zu sein. Aktionäre sollen bei der geplanten Übernahme durch Zeitracht allerdings leer ausgehen, geplant sei ein Kapitalschnitt auf Null. Die Aktie von Adler brach daraufhin um rund 80 Prozent ein.

Zugeschlagen: Zeitfracht-Finanzchef Wolfram Simon-Schröter, der bis April 2020 noch als Vorstandschef amtierte
Foto: Christian Thiel / imago imagesZeitfracht ist ein Familienbetrieb, der zuletzt mit rund 3700 Mitarbeitern einen Inlandsumsatz von etwa 600 Millionen Euro erzielt hat – mit Zahlen geizt das Unternehmen. Eignerin ist Jasmin Schröter (37), die bereits 2011 die Anteile von ihrem inzwischen verstorbenen Großonkel Horst Walter Schröter übernommen hatte. Sie holte ihren Ehemann Wolfram Simon-Schröter, einen früheren Banker und erfolgreichen Investor, ins Unternehmen. Der packte zunächst als neuer Chef an, als führe er einen Private-Equity-Fonds . Vor allem spähte er nach Pleitefirmen mit Potenzial. Entscheidende Voraussetzung: Es muss ein logistischer Kern in dem Geschäft schlummern. Inzwischen ist die Firmenjagd zu einer eigenen Abteilung angewachsen, mit rund 50 Übernahmeprofis.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.
Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.
Ihre Vorteile:
- manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
- Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Ihre Vorteile:
- Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
- Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .