Zur Ausgabe
Artikel 99 / 124

Glossar

Berufe in der IT-Branche
aus manager magazin 3/2000

Screen-Designer

entwerfen und gestalten Bildschirmoberflächen für Web-Seiten, interaktive Lernprogramme, Computerspiele und Teleshopping-Plattformen. Wie Grafikdesigner spielen sie mit den Elementen Farbe, Form und Schrift. Screen-Designer müssen allerdings zusätzlich bewegte Bilder, Texte und Töne geschickt miteinander verknüpfen.

Webmaster

übernehmen die Planung, Implementierung und Pflege von Web-Seiten. Als Schnittstelle zwischen Online-Redaktion, Programmierern und Lesern müssen sie etwas von Programmierung und Netzwerk-Management verstehen. Sie kontrollieren die Aktualität des Angebots und die optimale Verknüpfung einzelner Seiten über Links.

Multimedia-Konzeptioner

betreuen die Entwicklung und den Verkauf von Multimediaprojekten. In enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager und dem Kunden entwerfen sie Konzepte - vom Grobentwurf bis zur detaillierten Ablaufstruktur. Sie wägen die technischen Möglichkeiten gegenüber dem finanziellen Aufwand ab.

Systemanalytiker

planen und entwickeln die technischen Komponenten neuer Multimediasysteme. Sie ermitteln, welche Hard- und Software in welcher Konfiguration eingesetzt werden soll. Auch die Konzeption von Schutzwällen gegen Hacker und die Einbindung von Online-Arbeitsplätzen gehören zu ihren Aufgaben.

Systemberater

unterstützen den Vertrieb. Sie entwickeln individuelle EDV-Konzepte, die exakt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Zunächst analysieren die Berater die Arbeitsabläufe, dann bieten sie Lösungsvorschläge an und betreuen nach dem Verkauf die Anpassung des Systems in den Unternehmen.

Info-Broker

fischen aus der Datenflut die wichtigsten Informationen heraus. Sie müssen fit sein im Umgang mit Datennetzen sowie On- und Offline-Datenbanken. Daten-Detektive wissen, welche Informationsquelle im Einzelfall die beste Ausbeute verspricht.

Zur Ausgabe
Artikel 99 / 124
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren