Podcast Unruhe an der Börse – wie Sie Ihr Geld 2023 trotzdem sinnvoll anlegen können
Privatanleger sehen sich mit einer völlig neuen Situation konfrontiert. Die Notenbanken entziehen dem Aktienmarkt Geld, viele Unternehmen schalten auf Sparkurs um. Entsprechend düster ist Stimmung.
Schon ziehen Privatbanken die Tagesgeld-Zinsen an, um das Geld der Anleger abzusaugen. Allein: Bei Inflationsraten um die 9 Prozent ist auch das ein sicheres Verlustgeschäft.
Was also können Privatanleger tun, um ihr Geld sinnvoll zu investieren, etwa für die private Altersvorsorge? Gibt es Aktien, die sich auch in diesen schwierigen Zeiten noch lohnen? Welche Staatsanleihen können sinnvoll sein? Und vor allem: Welche Signale werden in den kommenden Monaten entscheidend sein für die Entwicklung der Wirtschaft?
Darüber informiert in diesem Podcast Mark Böschen, Kapitalmarktexperte des manager magazins, im Gespräch mit Chefredakteur Sven Clausen.
Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jede Woche über den internen Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer und bei Google abonnieren.