Zur Ausgabe
Artikel 47 / 68

INTERNET Für jede US-Aktie das passende Chart

Charts für US-Aktien aus dem Internet
aus manager magazin 8/1998

Wer als Privatanleger im amerikanischen Aktienmarkt den Überblick behalten will, ist auf die Dienste von Internet-Anbietern wie Big Charts angewiesen. Über die Web-Adres- se www.big charts.com

sind die Notierungen von über 50 000 Aktien aller amerikanischen Handelsplätze und Börsensegmente abrufbar - mit einer zeitlichen Verzögerung von fünf Minuten zum Geschehen auf dem Parkett.

Der Vorteil der Internet-Adresse: Während die Kurs- und Chartanalysen ei- niger amerikanischer Anbie- ter lediglich als Lockvogel- angebote für kosten- pflichtige Dienstleistungen dienen, ist Big Charts gratis.

Big Charts ist aber auch eine Fundgrube für Liebhaber der technischen Aktienanalyse. Unterschiedliche Daten einer Aktie können in einem Diagramm zusammengefaßt werden. Dazu liefert Big Charts alle wichtigen Kennziffern auf einen Blick: Etwa die Kurs- entwicklung, das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder den Umsatz der einzelnen Titel.

Datenbanken mit historischen Notierungen ergänzen das tagesaktuelle Angebot. So kann der Anleger für eine festgelegte Periode etwa die Aktien mit dem größten Kursanstieg oder dem größten Handelsvolumen berechnen lassen.

Wer bei dem riesigen Angebot nicht durchblickt, muß nicht verzagen: Unter der Funktion "My favorite Charts" kann der Anleger die von ihm am meisten genutzten Charts einprogrammieren - bis zu 20. Danach genügt ein Mausklick, um sie wieder komplett auf den Bildschirm zu holen.

Zur Ausgabe
Artikel 47 / 68
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren