
Grafiken: So verändert sich der Energieverbrauch in Deutschland
Strom, Wärme, Verkehr Diese neun Grafiken zeigen, warum der Energieverbrauch in Deutschland eingebrochen ist
Hamburg - Ein Plus von 0,8 Prozent im ersten Quartal, im zweiten vielleicht eine schwarze Null - das Bruttoinlandsprodukt ist in Deutschland auf solidem Wachstumskurs. Doch während unter solchen Umständen in früheren Zeiten der Energieverbrauch ebenfalls gestiegen wäre, ist er in Deutschland um 8 Prozent eingebrochen - auf 224,3 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten:
• Der Mineralölverbrauch lag laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen um 4 Prozent unter dem Vorjahreswert
• Ebenfalls um 4 Prozent schrumpfte der Verbrauch Braunkohle
• Steinkohle verzeichnete ein Minus von 7 Prozent
• Beim Erdgas betrug der Rückgang sogar fast 20 Prozent.
Verantwortlich ist zum großen Teil das milde Wetter. Doch auch temperaturbereinigt ging der Verbrauch um ein bis zwei Prozent zurück. Das hat auch mit mancher Verhaltensänderung bei Unternehmen und Haushalten zu tun, wie die folgenden Grafiken zeigen.

Grafiken: So verändert sich der Energieverbrauch in Deutschland