Windenergie Erster Offshore-Windpark Deutschlands fertiggestellt
Oldenburg - Alpha Ventus ist nach Betreiberangaben derzeit weltweit der erste Windpark auf See, in dem ein Dutzend Anlagen der Fünf-Megawatt-Klasse zum Einsatz kommen. Die Bauzeit für alle zwölf Windturbinen betrug insgesamt sieben Monate.
Sechs Windkraftanlagen des Parks laufen seit August im Probebetrieb. Dadurch wurden bereits 13 Millionen Kilowattstunden Strom in das deutsche Netz eingespeist. In den kommenden Wochen sollen nun die weiteren sechs Anlagen schrittweise in Betrieb genommen werden. Der 250 Millionen Euro teure Windpark soll künftig pro Jahr eine Strommenge produzieren, die dem Verbrauch von 50.000 Haushalten entspricht. Weitere Offshore-Windparks vor Borkum und anderen Inseln befinden sich bereits in der Planung oder im Bau.
Die Konstruktionsarbeiten an dem kompletten Park hatten 2007 begonnen. Für den Bau und den Betrieb ist ein Konsortium aus den Energiekonzernen Eon , EWE und Vattenfall zuständig. Der Bau von Offshore-Windkraftanlagen wird von Umweltschützern heftig kritisiert. Sie befürchten Schäden für Zugvögel, die in den Anlagen möglicherweise verenden.
manager-magazin.de mit Material von ddp