Whatsapp-Chats des DWS-Vorstands Die eigenwilligen Kommunikationswege des Asoka Wöhrmann

Rekordzahlen und Negativschlagzeilen: DWS-Chef Asoka Wöhrmann hat den Gewinn der Fondsgesellschaft deutlich gesteigert, allerdings mit Regelverstößen wie der Nutzung seines privaten E-Mail-Accounts Kritik auf sich gezogen.
Foto: DWS GroupVor sieben Jahren hat sich DWS-Chef Asoka Wöhrmann (56) bei Whatsapp angemeldet. Sein Profil enthält kein Foto, dafür sind aber die Namen seiner Kinder und vier Babyflaschen zu sehen. Der Chatdienst ist nach Informationen des manager magazins eines seiner beliebtesten Kommunikationsmittel, nicht nur, um Privates auszutauschen, sondern auch Geschäftliches, berichten drei Insider unabhängig voneinander. Einer von ihnen hat sich jetzt als Whistleblower an die Finanzaufsicht Bafin gewendet und die "unerlaubte Nutzung" des Nachrichtendienstes für interne Kommunikation im Führungszirkel der DWS gemeldet.
Wöhrmann steht seit Herbst 2018 an der Spitze der Deutsche-Bank-Fondstochter. Am Donnerstag hat die DWS für das abgelaufene Jahr einen Rekordgewinn von 1,14 Milliarden Euro präsentiert – gut 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahlen können allerdings nur kurzzeitig von den mutmaßlichen Regelverstößen ablenken, die Wöhrmann unter Druck bringen und seine Qualifikation als Chef einer börsennotierten und regulierten Gesellschaft infrage stellen.
Wöhrmann soll Geschäftliches per Privatmail ausgetauscht haben
Wöhrmann hat offenbar vor seinem Wechsel zur DWS, als er noch die deutsche Privatkundensparte der Deutschen Bank leitete, seinen privaten E-Mail-Account für geschäftliche Angelegenheiten benutzt. Weil das deutlich häufiger passierte als zunächst intern bekannt, wie die "Financial Times" berichtete, hat die Deutsche Bank dazu jüngst eine Untersuchung ausgeweitet.
Mehr verstehen, mehr erreichen
Exklusive Insider-Stories, Trends und Hintergründe.
Ihre Vorteile mit manager magazin+
-
Alle m+-Artikel auf manager-magazin.de
exklusive Recherchen der Redaktion und das Beste aus „The Economist“
-
Das manager magazin lesen
als App und E-Paper – auf all ihren Geräten
-
Einen Monat kostenlos testen
jederzeit online kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .