Podcast Ottobock und Douglas – wie Finanzinvestoren auf die Kältephase reagieren
In den vergangenen Jahren sind Finanzinvestoren zu den Königen des Kapitalismus aufgestiegen. Dank der niedrigen Zinsen kauften sie Firmen en masse. Allein im vergangenen Jahr schlossen sie Deals im Wert von mehr als 2000 Milliarden Dollar ab. Das entspricht der Wirtschaftsleistung Italiens, der achtgrößten Volkswirtschaft der Welt, ein neuer Rekord. Inzwischen gibt es in Europa mehr Unternehmen in Private-Equity-Hand als an der Börse.
Jetzt aber, nach den Zinserhöhungen der Notenbanken, steuert die Branche auf einen Wendepunkt zu. manager-magazin-Reporter Dietmar Palan und Chefredakteur Sven Clausen informieren an zwei Beispielen, wie die Private-Equity-Branche in der ökonomischen Kältephase mit ihren Beteiligungen umgeht: dem Prothesenhersteller Ottobock und dem Kosmetikhändler Douglas.

Der Tag – Die Wirtschaftsnews als Podcast und Newsletter
manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Themen im Überblick.
Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jede Woche über den internen Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer und bei Google abonnieren.