Die andere Chaos-Theorie
Wie profitiert mein Unternehmen von Vielfalt? Nach Meinung der beiden Autoren Trevor Bentley und Susan Clayton ganz einfach: indem es die bunte Mischung der Kunden am Markt und der Mitarbeiter im eigenen Haus geschickt nutzt.
Die beiden britischen Organisationspsychologen bieten für die Erschließung dieser Potenziale einen der fundiertesten Diversity-Ansätze: Erfrischend und innovativ schildern sie ihr Organisationskonzept.
Es zeigt, dass durch geschicktes Aushandeln der unterschiedlichen Interessen zunächst eine gewisse Einheitlichkeit geschaffen werden muss. Dies ist die Plattform, von der aus Vielfalt entstehen und sich langsam ausbreiten kann. Gelingt die Einigung nicht, entsteht Chaos - und viele allzu idealistisch angegangenen Diversity-Kampagnen enden leider darin.
Das Konzept klingt kompliziert. Aber Bentley und Clayton liefern nicht nur die Theorie, sie sagen auch, wie die praktische Umsetzung gelingt. Pragmatisch erläutern sie einzelne Techniken und stellen Richtlinien auf. Denn nur wer Unterschiede sieht, kann auch Unterschiede setzen. Nur wer Vielfalt toleriert, kann von ihr auch profitieren.
Fazit: Ein Buch für Teamleiter, Trainer, Berater und Manager, die Diversity-Kompetenz erwerben möchten. Sie bekommen eine klare und praxisnahe Einführung in das Thema.