Marketing-Chefin Schmitt geht Douglas verliert weitere Frau im Vorstandsteam

Verlässt das Unternehmen nach nur fünf Jahren: Marketing-Chefin Caroline Schmitt war erst seit 2022 im Vorstand
Foto: PRDie Parfümerie-Kette Douglas verliert eine weitere weibliche Führungskraft. Marketing-Chefin Caroline Schmitt verlässt das Unternehmen bereits zum 15. Mai, wie Douglas gestern intern verkündete. Die Nachricht sorgte intern für Verstörung. Schmitt war intern beliebt, galt als teamorientiert und habe "einen guten Job" gemacht, wie Insider dem manager magazin bestätigten.
Vor Kurzem hatte bereits die ehemalige Deutschlandchefin Nicole Nitschke den Kosmetikhändler verlassen. Zuvor hatte Ex-CEO Tina Müller (54) ihren Posten bei der Parfümerie-Kette geräumt. Das Topmanagement bei Douglas ist damit nun wieder deutlich männlicher aufgestellt. Der Vorstand besteht aus drei Männern, im erweiterten Vorstand sind aber noch fünf Frauen vertreten mit Mareike Mende-Ratnam, Isabell Hendrichs, Susanne Cornelius, Konstanze Gallinatus und Agnieszka Mosurek-Zava.
Die Aufgaben Schmitts soll nun der derzeitige Chief Digital Officer (CDO) Philipp Andrée (40) übernehmen. Er wird damit Chief Commercial Officer (CCO). Andrée habe nach Informationen von manager magazin seit längerer Zeit darauf gedrängt, auch Länderverantwortung zu übernehmen. Der neue CEO Sander van der Laan (54) lege aber Wert darauf, dass die Länder weiterhin komplett an ihn berichten. Als mögliche Kompensation für den Zwist könnte Andrée nun zusätzlich zu seinen Aufgaben die Marketing-Zuständigkeiten erhalten haben. Kein unbekanntes Terrain für den Manager: Andrée war vor seiner Zeit bei Douglas bei Tchibo für das Marketing verantwortlich.
CDO Andrée übernimmt Marketing-Aufgaben
"Mit seiner breiten Expertise und Erfahrung in den Bereichen Marketing und Branding, Omnichannel-Retail sowie digitale Transformation ist Philipp Andrée der ideale Kandidat für diese Aufgabe", so CEO van der Laan. Andrée wird damit künftig nicht nur für den E-Commerce, sondern für das gesamte Marketing- und Markenerlebnis, die gesamte Customer Journey und alle technologischen Entwicklungen verantwortlich sein.
Der Wechsel führt Douglas weiter zurück in Richtung klassischer Omnichannel-Händler und wieder weiter weg vom Digitalen. "Omnichannel bedeutet für uns, für unsere Kunden auf allen Vertriebs- und Kommunikationskanälen stets präsent und erreichbar zu sein", so van der Laan. "In diesem Sinne vernetzen wir alle relevanten Funktionen eng miteinander, reduzieren die Komplexität und beschleunigen wichtige Entscheidungsprozesse", sagt der CEO.
CEO van der Laan durchleuchtet Deutschlands größten Parfümeriekonzern nach Einsparpotenzialen und schreckt dabei auch nicht vor den Lieblingsprojekten seiner Vorgängerin Tina Müller zurück: dem Onlinegeschäft und dem Einstieg in den Apothekenmarkt.
Schmitt wechselte 2018 vom Autobauer Opel zu Douglas, wo sie zuletzt den Marketing- und Social Media-Bereich leitete. 2022 ernannte sie Douglas zur CMO. Vor dem Aufstieg in den Vorstand hatte sie den wachsenden E-Commerce im Unternehmen geregelt.