Bestseller
1 (1) Die Deutschlandakte
Hans Herbert von Arnim, C. Bertelsmann, 16,95 Euro
2 (8) Der China-Schock
Frank Sieren, Econ, 19,90 Euro
3 (2) Die 4-Stunden-Woche
Timothy Ferriss, Econ, 16,90 Euro
4 (3) Der globale Countdown
Harald Schumann, Christiane Grefe, Kiepenheuer & Witsch, 19,95 Euro
5 (4) Führungsspiel
Bernhard Peters, Heyne, 19,95 Euro
6 (7) Gut aufgestellt
Reinhard K. Sprenger, Campus, 24,90 Euro
7 (6) Der gekaufte Staat
Sascha Adamek, Kim Otto, Kiepenheuer & Witsch, 18,95 Euro
8 (10) Das Pinguin-Prinzip
John Kotter, Holger Rathgeber, Droemer, 14,90 Euro
9 (5) Führen, gestalten, bewegen
Dalai Lama, Laurens van den Muyzenberg, Campus, 24,90 Euro
10 (neu) Was Sie schon immer über Wirtschaft wissen wollten
Rainer Hank (Hrsg.), Frankfurter Allgemeine Buch, 24,90 Euro
Warum geht die Konjunktur rauf und runter? Warum gibt es Wechselkurse? Warum macht Geld nicht glücklich? Diese und andere scheinbar simple Fragen der Wirtschaft versuchen diverse Autoren der "FAZ" unterhaltsam und verständlich zu erklären.
11 (-) Die Zuhälter der Globalisierung
Loretta Napoleoni, Riemann, 19 Euro
12 (neu) Die wahren Kosten des Krieges
Joseph Stiglitz, Linda Bilmes, Pantheon, 16,95 Euro
13 (9) Die Karriere-Bibel
Jochen Mai, dtv premium, 15 Euro
14 (12) Führen, Leisten, Leben
Fredmund Malik, Campus, 24,90 Euro
15 (-) Wohlstand für viele
Jeffrey D. Sachs, Siedler, 24,95 Euro
Die Bestsellerliste wird exklusiv für mm von der Fachzeitschrift "buchreport" ermittelt. Sie basiert auf der Erfassung von Scannerkassen-Umsätzen in circa 300 repräsentativ ausgewählten Buchhandlungen sowie auf den Verkaufszahlen des größten deutschen Online-Buchversands, Amazon.de.