Berater-Ranking Wo das Geld der Kunden bleibt
In einem typischen Imageprofil eines Unternehmens hat das Wort Innovation meistens eine große Bedeutung. In der Managementberatung spielt Innovation dagegen nur eine untergeordnete Rolle. Führend sind hier Strategie, Lieferketten- und Prozessmanagement sowie Organisation und Führung - hier investieren die Unternehmen das meiste Geld ihres Beratungsbudgets.
Beratungsbudgets 2007: Wo das Geld der Kunden bleibt
Rang | Beratungsbereich | Index* |
---|---|---|
1 | Strategie | 100 |
2 | Lieferketten- und Prozessmanagement | 94 |
3 | Organisation und Führung | 92 |
4 | Informationstechnologie | 85 |
5 | Marketing und Vertrieb | 70 |
6 | Sanierung und Restrukturierung | 64 |
7 | Produktion | 62 |
8 | Veränderungsmanagement | 61 |
9 | Beschaffung | 52 |
10 | Finanz- und Risikomanagement | 51 |
11 | Innovation | 40 |
Bereich mit dem höchsten Budget = 100.
Quelle: DGMF/WGMB - Prof. Fink:
Wo bis 2010 investiert werden soll
Die Verteilung des Budgets in den einzelnen Beratungsbereichen variiert stark. Für die Zukunft - in der Prognose für das Jahr 2010 - sehen die meisten Unternehmen das Budget in den einzelnen Disziplinen mehrheitlich gleichbleibend. Steigerungen werden jedoch für strategischen Rat erwartet, mit weniger Beratungsbedarf rechnen die Unternehmen im Bereich Produktion.