Podcast Cover

Podcast Künstliche Intelligenz – der Kampf der Techkonzerne um die Weltherrschaft

Microsoft und Google sind entschlossen: Ihre künstliche Intelligenz soll unser Leben und Arbeiten dominieren. Wie weit die Techkonzerne schon sind und warum die Revolution derzeit noch im Stillen stattfindet, darüber informiert dieser Podcast.

Es ist ein wenig, als wären Aliens aufgetaucht. Nachdem sie lange im Verborgenen getüftelt haben, ließen Microsoft und Google vor wenigen Wochen mal kurz ihre KI-Schöpfungen von der Leine. Die künstliche Intelligenz (KI), die ihren Chatbots ChatGPT und Bard zugrunde liegt, hat das Zeug, nicht nur die Machtverhältnisse in der Wirtschaft völlig neu zu sortieren. Sondern auch unsere Zivilisationsgeschichte in eine neue Richtung zu lenken.

Schon jetzt ist klar: Die großen Techkonzerne Microsoft und Google liegen bei der Entwicklung vorn. Von Meta, Amazon und Apple wird in den nächsten Wochen Bahnbrechendes erwartet.

Wie wird KI voraussichtlich unser Leben verändern, wie die Art unseres Wirtschaftens? Und ist die immerzu wachsende Dominanz der Techgiganten aus den USA überhaupt noch zu stoppen?

Darüber informiert in diesem Podcast Christina Kyriasoglou, Tech-Reporterin des manager magazins, im Gespräch mit Chefredakteur Sven Clausen.

Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jede Woche über den internen Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer  und bei Google  abonnieren.

soc
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren