Podcast Cover

Podcast Bankenbeben und Fed-Entscheidung – wie es jetzt mit der deutschen Konjunktur weitergeht

Das Bankensystem weltweit steht unter Beobachtung, die US-Notenbank erhöht trotzdem die Zinsen. Was das für die deutsche Konjunktur bedeutet, darüber informiert dieser Podcast.

Was als regionaler Unfall begann, hat schnell globale Bedeutung gewonnen: Die Implosion der Silicon Valley Bank hat das Misstrauen in die Geschäftsmodelle wackeliger Banken geschürt – und damit den Notverkauf der Credit Suisse an die UBS befördert.

Das Bankenbeben wiederum hat die wichtigsten Notenbanker der Welt in eine noch kniffligere Situation gebracht: Sollen sie die Zinsen weiter erhöhen, um die Inflation einzudämmen? Oder ihren Kurs lockern, um dem gestressten Bankensystem Entspannung zu verschaffen?

Warum sich die US-Notenbank Federal Reserve Board in dieser Situation zu einer Zinserhöhung entschlossen hat, wie es um die Stabilität unserer Banken bestellt ist und was das alles für die deutschen Konjunkturaussichten bedeutet – darüber informieren in diesem Podcast die Banken-Korrespondentin Katharina Slodczyk und Chefökonom Christian Schütte im Gespräch mit Chefredakteur Sven Clausen.

Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jede Woche über den internen Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer  und bei Google  abonnieren.

soc
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren