Risikovorsorge steigt drastisch Bundesbank erstmals seit 1979 ohne Gewinn Finanzminister Scholz muss neu planen. Die Geldmaschine Bundesbank wird erstmals seit Jahrzehnten keinen Gewinn abführen. Zentraler Grund: Die Bank stockt in der Corona-Krise die Risikovorsorge auf enorme 18,8 Milliarden Euro auf.
Finanzgruppe in Schieflage Finanzaufsicht Bafin macht Greensill Bank dicht Über die Bremer Greensill Bank erreichen die Probleme der britisch-australischen Greensill-Gruppe deutsche Sparer. Der Einlagensicherungsfonds ist bereits alarmiert, jetzt greift die Finanzaufsicht durch.
Nach Wirecard-Skandal Bundesregierung setzt oberstem Bilanzpolizisten Ultimatum Das Justizministerium knüpft einen neuen DPR-Vertrag an Bedingungen: Der Präsident darf keine Aufsichtsratsmandate mehr haben - so wie der derzeitige Chef Edgar Ernst. Von Katharina Slodczyk
Nach Gewinneinbruch Großbank HSBC will Bürofläche langfristig fast halbieren In der Pandemie leidet auch die britische HSBC. Die Großbank will die Kosten senken, einen Hebel dafür sieht das Management in teuren Büroflächen.
Kein Geldsegen für Investmentbanker EZB durchkreuzt Boni-Plan der Deutschen Bank Die Deutsche Bank wollte ihre Händler mit höheren Boni für das Erfolgsjahr 2020 belohnen. Daraus wird wohl nichts - die europäische Bankenaufsicht stellt sich quer.
Gerichtsurteil Citigroup bekommt nach Fehlüberweisung 501 Millionen Dollar nicht zurück Die Citigroup überwies versehentlich 893 Millionen Dollar an Gläubiger statt 8 Millionen. Eine halbe Milliarde davon bekommt sie nicht mehr zurück, entschied ein US-Gericht. Das könnte Folgen für den ganzen US-Kreditmarkt haben.
Irische Depfa geht an Bawag Bund verkauft Ex-Tochter der Hypo Real Estate Die riskante Refinanzierung der Depfa hatte 2008 den Kollaps der Hypo Real Estate zur Folge. Der Staat musste als Retter einspringen. Jetzt hat er die irische Depfa Bank verkauft - angeblich zum Vorteil des Steuerzahlers.
Nachfolgeplanung Warum Europa dringend neue Bankchefs sucht Die chronisch an Niedrigzinsen und verfehlter Digitalisierung krankende Bankbranche muss strategisch umdenken – wofür die ewig gleichen CEOs wenig Willen oder Können zeigen. Investoren fordern zunehmend frische Führungskräfte. Ein Originaltext aus dem "Economist"
Manfred Knof Commerzbank-Chef rechnet mit Nullzins bis 2025 Den Sparern macht der neue Commerzbank-Chef wenig Hoffnung auf steigende Zinsen. Auch die Banken werden unter weiter niedrigen Zinsen leiden. Optimistischer gibt sich der Manager mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie.
Sozialplan soll im Mai stehen, kein Bonus für Vorstände Commerzbank beschleunigt Jobabbau - Knof gibt den harten Sanierer Commerzbank-Chef Manfred Knof will bereits 2021 operativ wieder Geld verdienen. Bei Filialschließungen und Jobabbau drückt er aufs Tempo: Der Sozialplan für den Abbau von 10.000 Stellen soll im Mai stehen.
Nach Wirecard-Mail Deutsche Bank entmachtet Aufsichtsrat Alexander Schütz Die Deutsche Bank zieht Konsequenzen aus einer pikanten Wirecard-Mail. Aufsichtsrat Alexander Schütz, als Vertreter des inzwischen kollabierten chinesischen Großaktionärs HNA ins Gremium gekommen, darf in keinem Ausschuss mehr mitreden.
Investmentbanking liefert Deutsche Bank erzielt ersten Jahresgewinn seit 2014 Trotz Corona-Krise fährt die Deutsche Bank für 2020 einen Jahresgewinn ein - erstmals seit sechs Jahren. Trotz Kritik hält Konzernchef Sewing an einer starken Rolle des Investmentbankings fest.
Aufsichtsrat billigt Pläne Commerzbank macht 2,9 Milliarden Euro Verlust und beschließt Radikalumbau Der Aufsichtsrat der Commerzbank billigt die Strategie des neuen Vorstandschefs Manfred Knof. 10.000 Jobs sollen wegfallen. Bis Mai soll ein Interessenausgleich und Sozialplan stehen.
Erster Jahresverlust überhaupt Krise in Brasilien und Spanien trifft Bank Santander hart Drohende Kreditausfälle und Abschreibungen haben Spaniens Großbank Santander 2020 fast neun Milliarden Euro Verlust eingebrockt - der erste Jahresverlust in ihrer Geschichte. Die Aktie steigt trotzdem.
Ausblick auf Bilanzvorlage Deutsche Bank vor erstem Jahresgewinn seit fünf Jahren Erstmals in seiner Zeit als Chef der Deutschen Bank könnte es Christian Sewing gelungen sein, einen Nachsteuergewinn einzufahren. Und das ausgerechnet im Corona-Krisenjahr und dank des eigentlich abgeschriebenen Investmentbankings.
Wirecard-Untersuchungsausschuss Ein aufschlussreiches Nachspiel Was der Wirecard-Untersuchungsausschuss ans Tageslicht bringt, ist bemerkenswert und hat etliche Akteure den Job, Ruf oder Bonus gekostet. Völlig zurecht. Die Aufklärung kann aber nicht das Versagen der wichtigen Kontrollstellen im Vorfeld kompensieren. Um Skandale wie Wirecard zu vermeiden, reicht es nicht, die Bafin-Spitze auszutauschen. Ein Kommentar von Katharina Slodczyk
Staatsanwältin vor Wirecard-Untersuchungsausschuss "Wir waren immer in den Startlöchern" Strafverfolger in ungewohnter Rolle: Vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss muss sich Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl den Fragen der Abgeordneten stellen. Ihre Kernbotschaft ist simpel. Aus Berlin berichtet Katharina Slodczyk
Matthew Earl vor Wirecard-Untersuchungsausschuss "Staatsfeind Nummer Eins" - wie ein Shortseller an Wirecard scheiterte Der Wirecard-Untersuchungsausschuss bringt Neues ans Licht: So versuchte der britische Shortseller Matthew Earl immer wieder, dem betrügerischen Treiben des Konzerns ein Ende zu bereiten - und scheiterte. Aus Berlin berichtet Katharina Slodczyk
Aus für Hälfte der Filialen Commerzbank streicht 10.000 Stellen Jetzt ist es offiziell: Wie vorab von manager magazin gemeldet, schlägt der neue Commerzbank-Chef Manfred Knof einen harten Sparkurs ein. Das Filialnetz wird halbiert, ein Drittel der Jobs in Deutschland gestrichen.
Mustier wohl schon im Februar weg Aufstieg nach Karrieresturz - Andrea Orcel soll Unicredit führen Jetzt hat es die Unicredit bestätigt: Die Chefsuche der Italiener endet beim derzeit arbeitslosen Andrea Orcel, dessen jüngster Topjob bei Santander in letzter Minute spektakulär platzte.