
Volkswagen: Dirty Diesel - die Chronik der Ereignisse im VW-Abgasskandal
Nach Abgasskandal VW-Verkäufe in Großbritannien brechen ein

Volkswagen: Dirty Diesel - die Chronik der Ereignisse im VW-Abgasskandal
Der Abgasskandal brockt Volkswagen auch auf dem britischen Markt einen herben Absatzeinbruch ein. Im November gingen die Neuzulassungen der Marke Volkswagen um 20 Prozent auf rund 13.000 Fahrzeuge zurück, wie der britische Branchenverband Society of Motor Manufacturers and Traders am Freitag mitteilte.
Auch alle anderen wichtigen Marken des Konzerns verbuchten Rückgänge. Die Neuzulassungen von Audi fielen um vier Prozent, die von Seat um 24 Prozent und die von Skoda um elf Prozent.
Andere Autobauer konnten sich dagegen über kräftige Zuwächse freuen: Insgesamt legten die Neuzulassungen in Großbritannien im November um 3,8 Prozent auf knapp 179.000 Fahrzeuge zu.
Absatzeinbruch auch in USA und Japan
Anfang der Woche waren die VW-Verkäufe auch auf dem US-Automarkt gegen den Trend eingebrochen: VW verkaufte im November in den USA rund 25 Prozent weniger Autos als im Vorjahr. Auch in Japan zeigt sich eine stark rückläufige Tendenz.

VW-Aktie: VW-Aktie steigt - und wer steigt ein?
Volkswagen hatte im September die Manipulation von Abgaswerten bei elf Millionen Diesel-Fahrzeugen zugegeben. Wegen langer Lieferfristen werden die Auswirkungen des Skandals auf den Neuwagenabsatz aber erst jetzt sichtbar.