Podcast Der Fall VW – der schwierige Umbau zur Techcompany
Was mit Volkswagen passiert, ist entscheidend für die gesamte deutsche Wirtschaft. Der Autokonzern ist mit 670.000 Beschäftigten einer der größten industriellen Arbeitgeber in Deutschland.
Und Volkswagen hat sich auf einen Weg gemacht, auf dem sich auch die Zukunft vieler anderer deutscher Industriekonzerne entscheidet: Den Umbau zu einem Tech-Unternehmen. Schließlich wird künftig die Qualität der Software ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Auto-Herstellern sein, wie der US-Rivale Tesla den etablierten Herstellern zeigt.
Nach verheißungsvollem Start herrscht nun allerdings Alarmstimmung in der Konzernzentrale in Wolfsburg. Warum das so ist, welche Rolle Konzernchef Herbert Diess (63) dabei spielt und was sich daraus lernen lässt, darüber informiert in diesem Podcast Michael Freitag, stellvertretender Chefredakteur des manager magazins, im Gespräch mit Sven Clausen.

Der Tag – Die Wirtschaftsnews als Podcast und Newsletter
manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Themen im Überblick.
Im Podcast "Das Thema" informiert die Chefredaktion des manager magazins jeden Freitag über den Recherchestand zu einem relevanten aktuellen und zugleich zukunftsträchtigen Thema der Wirtschaft. Sie können den Podcast über manager magazin sowie auf Spotify , Apple , Deezer und bei google abonnieren.