Uber, Lyft, Gett - der Run auf Mitfahrdienste Warum jetzt alle Autobauer auf Uber machen
7. Teil: Auch Peugeot ist auf Uber-Konkurrent scharf
Peugeot: Nach harten Sparrrunden will auch PSA jetzt digital aufholen
Auch der französische Autobauer PSA gibt in Sachen Digitalisierung neuerdings Vollgas. So wollen die Franzosen neben ihrem Engagement bei der Private-Carsharing Plattform Koolicar und dem Elektroauto-Carsharing Projekt "Autolib" ihre Fühler nun auch ins Ridesharing ausstrecken. Wo und wie hoch genau die Franzosen sich engagieren wollen, ist noch offen. Auch in den Onlinehandel setzt der Konzern große Hoffnungen.
An Entschlossenheit scheint es aber nicht zu mangeln. PSAs kürzlich veröffentlichtes "Push-to-pass"-Programm, liest sich wie eine digitale Auto-Agenda.
Seite 7 von 9
- 1. Teil: Warum jetzt alle Autobauer auf Uber machen
- 2. Teil: Daimler dreht den Geldhahn auf
- 3. Teil: BMW will Kunden zu Fahrern machen
- 4. Teil: GM setzt auf Uber-Konkurrenten
- 5. Teil: VW setzt auf Gett.com - bereits ein etablierter Spieler
- 6. Teil: Audi setzt auf digitalen Luxus
- 7. Teil: Auch Peugeot ist auf Uber-Konkurrent scharf
- 8. Teil: Fiat sucht Kontakt zu den ganz Großen - und macht in winzig klein
- 9. Teil: Die Konkurrenz ist längst da
© manager magazin 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung