US-Umsatz fast halbiert Tesla erleidet Umsatzeinbruch auf dem Heimatmarkt

Tesla Model 3: Umsatz in den USA geht zurück
Foto: David Zalubowski/ APDer Elektroautobauer Tesla hat im dritten Quartal einen kräftigen Dämpfer auf dem US-Heimatmarkt hinnehmen müssen. In den drei Monaten bis Ende September ging das Umsatzvolumen im Jahresvergleich um rund 40 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar (2,8 Mrd Euro) zurück, wie Tesla am Dienstag mitteilte.
Der Elektroautobauer hatte seine Quartalszahlen eigentlich schon veröffentlicht, legte nun aber in einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC mit Details zur regionalen Geschäftsentwicklung nach. Demnach gerät der Absatz in den USA ins Stocken, wo bislang die meisten Teslas verkauft werden. Aktionäre reagierten verunsichert: Die Aktie von Tesla, die nach Bekanntgabe der Quartalszahlen in der vergangenen Woche um mehr als 20 Prozent zugelegt hatten, gaben am Dienstag rund 3 Prozent nach. Mit 317 Dollar behält die Aktie jedoch ihr Rekordhoch von 370 Dollar weiterhin im Blick.
Zwar legten die Erlöse in anderen Regionen - vor allem in China - massiv zu. Dennoch kamen die detaillierten Zahlen bei Anlegern nicht gut an. Tesla konzentriert sich stark auf seinen Hoffnungsträger Model 3, doch die Offensive bei dem deutlich günstigeren Wagen lässt die Nachfrage nach den älteren Angeboten Model S und X sinken. Weltweit hatte Tesla im dritten Quartal insgesamt ein Umsatzminus von acht Prozent gemacht. Dennoch konnte das Unternehmen überraschend einen Gewinn vermelden.
Mehr über die Situation des Elektroautobauers Tesla erfahren Sie in unserem Podcast:
Tesla konzentriert sich stark auf seinen Hoffnungsträger Model 3, doch die Vermarktungs-Offensive bei dem deutlich günstigeren Wagen lässt die Nachfrage nach den älteren Angeboten der Premium-Klasse Model S und X sinken. Zweitens bekommt Tesla inzwischen die Aufholjagd der etablierten Autobauer wie BMW, Porsche und Mercedes zu spüren, die inzwischen auch mit Elektro-Modellen in den Markt drängen.