Eigentümerfamilien von Volkswagen spüren Affäre Diesel-Skandal schlägt bei den Porsches und Piëchs ins Kontor

Ferdinand Piëch (l.) und Wolfgang Porsche

Ferdinand Piëch (l.) und Wolfgang Porsche

Foto: A3386 Uli Deck/ dpa
Fotostrecke

Elektromobilität: Deutsche Autobauer erhöhen das Tempo für ihre Tesla-Fighter

Foto: Tesla

Die Lasten des Dieselskandals bei Volkswagen hinterlassen tiefe Spuren in den Bilanzen des Großaktionärs Porsche SE. Das Konzernergebnis nach Steuern brach im ersten Halbjahr auf 980 Millionen Euro ein, wie die von den Familien Porsche und Piech kontrollierte Holding am Montag mitteilte.

Vor Jahresfrist waren es noch 1,65 Milliarden Euro. Den Ausblick für das Gesamtjahr ließ die Gesellschaft unverändert: Das Konzernergebnis nach Steuern werde zwischen 1,4 und 2,4 Milliarden Euro liegen, nach einem Fehlbetrag von 273 Millionen Euro im Vorjahr.

Die Nettoliquidität belief sich per Ende Juni auf 1,32 Milliarden Euro, Ende 2015 lag sie noch bei 1,70 Milliarden Euro. Hier strebt die Porsche SE  ohne Berücksichtigung von Investitionen zum Jahresende 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro an.

nis/rtr

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren