Nach Betriebsratsstreit Beschäftigte von Daimler Truck erhalten Rekordprämie von 7300 Euro

Ergebnis soll um mindestens 15 Prozent zulegen: Truck-Chef Martin Daum
Foto: THOMAS KIENZLE / AFPDer Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat sich nach einem guten Lauf im vergangenen Jahr auch für 2023 viel vorgenommen. Der Gesamtumsatz soll auf 55 bis 57 Milliarden Euro zunehmen, wie das Unternehmen am Freitag in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Analysten hatten nur mit rund 52 Milliarden Euro Gesamtumsatz gerechnet.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll "deutlich" zulegen, im Vorjahr betrug es 4,0 Milliarden Euro. "Deutlich" heißt bei dem von Martin Daum (63) geführten Unternehmen Daimler Truck um mindestens 15 Prozent, was einem Ergebnis von 4,6 Milliarden Euro entsprechen würde. Finanzexperten am Aktienmarkt hatten mit 4,2 Milliarden Euro lediglich einen leichten Anstieg einkalkuliert. Im Industriegeschäft – also ohne Finanzdienste gerechnet – soll die operative Marge bei 7,5 bis 9 Prozent liegen nach 7,7 Prozent im Vorjahr.
Mitarbeiterprämie genauso hoch wie bei Mercedes-Benz
Nachdem Mercedes-Benz Pkw seiner Belegschaft eine Rekordbeteiligung von 7300 Euro pro Beschäftigten angekündigt hatte, war die Sorge der Truck-Mitarbeiter groß, dass ihre Prämie niedriger ausfallen könnte als die der ehemaligen Kollegen . Ende 2021 hatte Daimler das Truck-Geschäft vom Pkw-Geschäft abgetrennt und damit in eine rechtlich selbstständige Firma überführt.
Doch im Rahmen der Ergebnisveröffentlichung am Freitag wurde bekannt, dass auch die Mitarbeiter von Daimler Truck die gleiche Summe erhalten – zusammengesetzt aus einer Ergebnisbeteiligung in Höhe von 6300 Euro und einer zusätzlichen Anerkennungsprämie in Höhe von 1000 Euro. Die Auszahlung an alle Anspruchsberechtigten soll Ende April erfolgen.
Daimler geht unterdessen von einer starken Entwicklung in den für das Unternehmen wichtigen Absatzmärkten aus. Den Absatz taxiert der Konzern weltweit auf 510.000 bis 530.000 Lkw und Busse und damit in etwa auf Vorjahresniveau von rund 520.000. Der Umsatz kletterte im vergangenen Jahr dank Absatzsteigerung und Preiserhöhungen um 28 Prozent auf 50,9 Milliarden Euro.
Das bereinigte operative Ergebnis legte in 2022 um 55 Prozent auf 3,96 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich steigerte der Konzern den Gewinn je Aktie um 14 Prozent auf 3,24 Euro. Daimler Truck will 1,30 Euro je Aktie als Dividende ausschütten und damit so viel wie erwartet.