Daimler-Kleinwagen Smart wird reines Elektroauto

Der Kleinwagen Smart soll spätestens ab 2020 nur als Elektroauto auf den Markt kommen
Foto: A3602 Frank Rumpenhorst/ dpaDer Autokonzern Daimler will seinen Kleinwagen Smart künftig nur noch mit Elektroantrieb verkaufen. Spätestens mit der nächsten Generation, die 2020 oder 2021 auf den Markt kommen soll, solle der Smart nicht mehr mit Verbrennungsmotoren angeboten werden, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. Juni). Eventuell werde aber auch schon früher umgestellt.
Der Plan gelte für den kleineren Zweisitzer genauso wie für die Vierpersonenvariante, heißt es im Unternehmen. Die Dieselversion des Smarts hatte Daimler schon 2015 aus dem Programm genommen. Das Unternehmen wollte sich zu den Informationen nicht äußern.

Elektroautos in Europa: Deutsche Kaufprämie beginnt zu wirken
Der zentrale Grund für die Entscheidung sei der zu hohe Treibstoffverbrauch des Modells, berichtet das manager magazin weiter. Wegen des niedrigen Gewichts des Smarts belastet das Modell die CO-Bilanz des Konzerns. Die von der EU gesetzten Richtwerte für CO-Emissionen werden mit sinkendem Gewicht eines Autos schärfer.