Anderes Konzept als bei i3 und i8 Neuer Elektro-BMW soll Tesla abhängen
i8: Eine neue Limousine oder ein Luxus-SUV mit rund 500 Kilometer Batteriereichweite sollen BMWs neues Leuchtturmprojekt werden
12
2019
BMW-Chef Harald Krüger arbeitet schon seit etlichen Monaten mit dem Konzernvorstand an einer Strategie für das Jahr 2025. Das neue Elektromodell bekomme eine Art Leuchtturmfunktion für diese Strategie, heißt es im Vorstand. Geplant sei eine Limousine oder ein Luxus-SUV mit rund 500 Kilometer Batteriereichweite. Der neue Elektro-BMW müsse auch leichter und mit höherem Carbon-Anteil gebaut werden als sämtliche Konkurrenten.
Zunächst allerdings wird BMW Ende dieses Jahres eine Neuauflage des i3 in den Handel bringen. Das Elektromodell hat die internen Erwartungen bislang nicht erfüllt. Der neue i3 soll eine auf rund 250 Kilometer erhöhte Batteriereichweite bekommen und unter anderem durch eine deutlich größere Farbauswahl mehr Kunden ansprechen.
Mehr Wirtschaft aus erster Hand? Der obige Text ist nur ein minimaler Ausschnitt aus der März-Ausgabe des manager magazins. Das neue Heft (und die nächste Ausgabe) können Sie hier im Vorteilsangebot bestellen.
Oder stöbern Sie hier in der digitalen Ausgabe des manager magazins.
© manager magazin 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung