Elektroauto Audi ruft alle E-Tron zurück - Brandgefahr

Audis Hoffnungsträger: Das Elektroauto E-Tron
Foto: Audi
Elektroauto-Vergleich: Audi E-Tron Quattro und Jaguar I-Pace im Alltagstest
Das Elektroauto E-Tron ist Audis Hoffnungsträger im Kampf gegen Tesla. Zudem ist das SUV wichtig für die Ingolstädter, um die CO2-Flottengrenzwerte zu erreichen. Nun bremst ihn jedoch ein Rückruf aus.
Audi ruft rund 1650 E-Tron Audi in den USA in die Werkstätten zurück, insgesamt sind weltweit 7000 Fahrzeuge betroffen und damit nahezu alle der bislang ausgelieferten Fahrzeuge. Ein Audi-Sprecher bestätigte, dass das Elektro-SUV auch in Deutschland in die Werkstatt muss und der Hersteller bereits mit dem Kraftfahrtbundesamt in Kontakt stehe. Es soll sich um 2300 Fahrzeuge handeln.
Durch eine fehlerhafte Dichtung könne Feuchtigkeit in die Batterie eindringen, erklärte Audi in einer Mitteilung. Das könne "zu einem Kurzschluss oder im Extremfall zu einem thermischen Ereignis" führen - also einem Brand. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiere, sei jedoch vernachlässigbar, erklärte ein Audi-Sprecher auf Anfrage. Brände aufgrund dieses Fehlers seien bislang auch nicht bekannt.
Lesen Sie auch: Vergleich der Tesla-Jäger E-Tron Quattro und Jaguar I-Pace
Die Feuchtigkeit könne bei Schlagregen über ein Niedervoltkabel eindringen, so der Audi-Sprecher. Dann leuchte die orange Batteriewarnleuchte auf und das Schnellladen sei nicht mehr möglich. Davon seien alle Fahrzeuge bis zu einer bestimmten Fahrgestellnummer betroffen. Bei den übrigen sei diese Schwachstelle jedoch bereits behoben.
Für Audi ist der Rückruf äußerst ärgerlich. Denn erst zwei Monate zuvor hatte der Hersteller mit der Auslieferung mit seines Tesla-Jäger begonnen. Dabei wollte man es eigentlich besser machen als der vorangeeilte Wettbewerber aus den USA, der bei verschiedenen Modellen immer wieder mit Problemen bei der Produktion und Auslieferung zu kämpfen hatte.
Zudem waren Tesla-Batterien nach tödlich verlaufenen Unfällen in den USA in Verdacht geraten, womöglich wie ein Brandbeschleuniger zu wirken. Audis Rückruf dürfte die Skepsis gegenüber den teils hochverdichteten Energiepaketen in Elektroautos nicht gerade verringern.