BYD Chinesischer Autobauer bringt Elektrobusse nach Europa

Achtungserfolg für den chinesischen Autobauer Build Your Dreams: Das Unternehmen verhandelt mit mehreren europäischen Städten über den Einsatz von Elektrobussen. Noch in diesem Jahr sollen erste Verträge abgeschlossen werden. 
Build Your Dream: Das Unternehmen baut seit vergangenen Herbst auch strombetriebene Stadtbusse

Build Your Dream: Das Unternehmen baut seit vergangenen Herbst auch strombetriebene Stadtbusse

Foto: MARK BLINCH/ REUTERS

Hamburg - Der chinesische Auto- und Batteriebauer Build Your Dreams (BYD) will Elektrobusse nach Europa bringen. "Wir sind mit verschiedenen Städten wie Italien, Spanien oder den Niederlanden in Gesprächen", sagte BYD-Marketingchef Paul Lin der "Financial Times Deutschland". Auch ein Einsatz an Flughäfen sei geplant. Zudem verhandle der Konzern mit einem spanischen Unternehmen. Noch in diesem Jahr rechnet Lin mit ersten Vertragsabschlüssen.

BYD ist der größte private Autobauer der Volksrepublik und neu im Geschäft mit öffentlichen Transportmitteln. Das Unternehmen aus Shenzhen wurde mit dem Bau von Handyakkus groß. Erst seit acht Jahren ist BYD im Automobilbau tätig und baut seit September 2010 strombetriebene Stadtbusse unter dem Namen K9. Mittelfristig soll laut dem Marketingchef die Sparte mit dem Autogeschäft gleichziehen.

Im vergangenen Jahr überraschten Daimler  und BYD mit der Bekanntgabe eines Gemeinschaftsunternehmens. Geplant ist ein Elektroauto für den chinesischen Markt, das ab 2013 verkauft werden soll. "Wir sind absolut im Plan", sagte Lin dazu. "Das Design ist nahezu fertig, und nun gehen wir mehr zum Testen über." Ein weiterer Partner ist Volkswagen . Die Wolfsburger beziehen zu Forschungszwecken Batteriezellen von BYD.

China gilt als einer der zukunftsträchtigen Märkte für Elektrofahrzeuge. Bis 2020 steckt die Regierung rund elf Milliarden Euro in die Förderung von Stromautos. Einerseits will das asiatische Land damit den Smog in den Großstädten bekämpfen, andererseits erhofft es sich, mit der neuen Technik eine bedeutende Rolle in der Autobranche zu erkämpfen.

sk/dpa-afx

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren