Zur Ausgabe
Artikel 38 / 124

Aufgelesen

Kommentare, Aperçus und goldene Worte
aus manager magazin 3/2000

"Ich bin genetisch nicht in der Lage, mich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Bill kann das." Warren Buffet,

Investmentbanker und Milliardär, zu Bill Gates' Ausscheiden aus der Microsoft-Geschäftsführung

"Die Ära mangelnder Risikobereitschaft unter deutschen Wagniskapitalgebern ist vorbei. Heute fehlen umgekehrt die guten Ideen, die es zu kapitalisieren lohnt."

Fritz Vahrenholt, Vorstand der Deutschen Shell AG

"Die Mineralölwirtschaft ist die am wenigsten intelligente Branche in Deutschland: Wenn man, wie wir im vergangenen Jahr, 40 Preiserhöhungen versucht, damit scheitert und schließlich schlechter abschließt als im Vorjahr, dann ist das zweifelsfrei nicht besonders intelligent."

Günther Michels, Vorstandsvorsitzender der Aral AG, Bochum

"Der Zustand der so genannten Multimediabranche lässt sich am Gewirr der Kabel ablesen, über welche die Putzfrau stolpert."

Hans Magnus Enzensberger, Schriftsteller

"Die Deutschen sind auf der Suche nach Freiheit vom Stress und der Last des Alltags. Viele Menschen verbindet diese gemeinsame Psychologie der Flucht. Wir versuchen, uns so zu positionieren, dass wir unseren Konsumenten körperliche und emotionale Erfrischung bieten."

John Sechi, Präsident der deutschen Coca-Cola-Division, Essen

"Beim Managen von Kreativität ist die Betriebsgröße das Haupthindernis."

Peter Chernin, Medienmanager bei Fox TV/News Corporation

Zur Ausgabe
Artikel 38 / 124
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren