

Eine klassische Strategieberatung, ein Krankenhaus-Dienstleister und ein Coaching-Unternehmen - sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die Sieger des diesjährigen Rankings im Wettbewerb Top Consultants für den Mittelstand. 87 Unternehmen erhalten auf dem 3. Deutschen Mittelstands-Summit in Essen das begehrte Siegel aus der Hand des Ausrichters Compamedia; die besten zehn werden zusätzlich in einem Ranking gelistet. Als Mentor des Wettbewerbs würdigt der frühere Bundespräsident Christian Wulff die erfolgreichen Berater.
Studienautor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und sein Team haben in einer umfangreichen Befragung die Professionalität der Firmen und die Zufriedenheit ihrer Kunden ermittelt. Der Faktor Professionalität erfasst die fachliche Kompetenz, die Seriosität und die Gewandtheit im Umgang mit mittelständischen Klienten. Das Kriterium Zufriedenheit fragt ab, ob der Klient weitere Aufträge an den Berater vergeben und ihn weiterempfehlen würde.
Die Top Consultants bringen es im Schnitt auf 9,5 Millionen Euro Umsatz im Jahr; ihre Umsätze sind nach einer branchenweiten Delle in 2013 zuletzt wieder um zwölf Prozent gestiegen. Am besten verdient wird im Maschinen- und Anlagenbau, in der Auto- und deren Zulieferindustrie sowie in Gesundheitswesen und Pharmazie. Die Mitarbeiterzahl liegt im Schnitt bei 64, das Wachstum im Bereich der Festangestellten ist mit 11 Prozent in 2015 ordentlich, war aber schon mal besser (2012: 20 Prozent). Jeder fünfte Beschäftigte ist ein Freelancer.
Fast die Hälfte (46 Prozent) der Top Consultants hat mehr als fünf Jahre Berufserfahrung.
Frauen sind in der Geschäftsführung deutlich unterrepräsentiert, bei drei Viertel der ausgezeichneten Unternehmen liegt ihre Anzahl zwischen null und 19 Prozent. "Viele Top Consultants stammen aus dem Bereich Technik und IT", so Studienautor Fink, "und das sind immer noch Männerdomänen."
Die durchschnittlichen Tagessätze pro Berater liegen bei 1.548 Euro, im Support werden 700 Euro abgerechnet. Ein Projekt bringt im Schnitt knapp 92.000 Euro, ein Berater erwirtschaftete 2015 im Schnitt einen Umsatz von 182.600 Euro, Partner oder Geschäftsführer lagen bei knapp 2,3 Millionen Euro. Nach einigen schwierigen Jahren mit erheblichem Kostendruck zeigen sich die Vergütungen nun stabil bis steigend. Fink: "Im Schnitt erzielen die Mittelstandsberater zwar nur die Hälfte der Honorare der Consulting-Riesen, doch Spitzenberater erhalten durchaus auch Spitzenhonorare."
Keine Veränderungen gab es bei der Anzahl der Projekte und Klientenunternehmen. Auch dies ist kein Krisenzeichen, im Gegenteil: "Die Zahl der Projekte stagniert, aber der Durchschnittsumsatz pro Projekt nimmt zu. Da spiegelt sich ein geändertes Vergabeverhalten auf Klientenseite", erläutert Beratungs-Analyst Fink: "Projekte werden nicht mehr so stark gestückelt wie in der Vergangenheit, sondern als größeres Gesamtpaket in eine Hand vergeben."
Rainer Wälde, Geschäftsführer von Wälde Media, und Ilona Dörr-Wälde mit Ex-Bundespräsident Christian Wulff
Rang 1: Horn & Company
Gründungsjahr: 2009
Sitz: Düsseldorf
Mitarbeiterzahl: 61
Kategorie: Managementberatung
Primus inter Pares: Die Managementberatung Horn & Company aus Düsseldorf belegt im Gesamtranking des Beratervergleichs TOP CONSULTANT in diesem Jahr den ersten Platz. 2009 gegründet, hat das Unternehmen inzwischen 61 Mitarbeiter und ist mit fünf Büros deutschlandweit vertreten. Die Consultants sind international tätig und beraten - wie alle 87 ausgezeichneten Beratungen in diesem Wettbewerb - Kunden aus dem Mittelstand. Alle Berater verfügen über einen langjährigen Beratungshintergrund und Erfahrungen aus verschiedenen großen Consulting-Companies. Zur Philosophie des Geschäftsführenden Partners Christian Horn (links; daneben der Geschäftsführende Partner Frank Zurlino) gehört der Grundsatz "No Juniors"; Partner werden eng in die Projekte eingebunden. Geboten werden die klassische Strategie- und Wachstumsberatung sowie methodische Ansätze zur Steigerung der operativen Exzellenz, für Kostensenkung, Restrukturierung und Turnaround. Zu den wichtigsten Branchen zählen Banken und Versicherungen sowie - oftmals familiengeführte - Industrie- und Handelsunternehmen.
Rang 2: Consus Clinicmanagement
Gründungsjahr: 2014
Sitz: Freiburg im Breisgau
Mitarbeiterzahl: 21
Kategorie: Managementberatung
Consus Clinicmanagement: Das Beratungshaus aus Freiburg mit 21 Beschäftigten hat sich auf das Abrechnungscontrolling in Krankenhäusern spezialisiert. Medizinische Leistungen werden wegen der Komplexität der Systeme oft nicht vollständig kostenmäßig erfasst. Geschäftsführer Djordje Nikolic (Foto), selbst Mediziner und Betriebswirt, hat ein Beraterteam aus Ärzten und Pflegekräften um sich geschart, das für die Klienten wesentliche Funktionen im Medizincontrolling übernimmt und das Personal in der Materie schult. Von Freiburg, Berlin und Wuppertal aus betreuen die consus-Consultants Krankenhäuser im gesamten Bundesgebiet, auf Wunsch auch mit Erfolgsgarantie. Seit 2014 ist consus am Markt, langsam werden die qualifizierten Neuzugänge knapp: Um weiter wachsen zu können, will Nikolic den Nachwuchs demnächst selbst ausbilden. Gemeinsam mit der Personalberatung EXIST gelangte consus im Gesamtranking auf Rang zwei.
Rang 2: EXIST Personalstrategien
Gründungsjahr: 1999
Sitz: Zornheim
Mitarbeiterzahl: 11
Kategorie: Personalberatung
EXIST Personalstrategien: Erstmals angetreten, direkt nach oben durchmarschiert: Die Personalberatung EXIST aus Zornheim bei Mainz teilt sich mit Consus den zweiten Platz. Das 15 Jahre alte Beratungshaus mit elf Mitarbeitern begleitet Unternehmen und ihre Führungskräfte in Veränderungsprozessen und bietet neben klassischem Consulting auch Führungskräftecoaching an. Inhaberin Susanne Hansen (Foto) sammelte 20 Jahre Führungserfahrung im Personal-Management eines internationalen Konzerns. Zu ihren erfolgreichsten Produkten gehört das "Präsenzcoaching", bei dem ein Schauspieler die vom Coachee gewonnenen mentalen Erkenntnisse darstellt und erlebbar macht.
Rang 4: AGW-Beratung
Gründungsjahr: 2004
Sitz: Minden
Mitarbeiterzahl: 7
Kategorie: Managementberatung
Consulting-Power aus Minden: Geschäftsführer Ewald Schlüter, die Bereichsleiter Romanus Caesar, Francis Köster und Andreas Böttcher von AGW
Rang 5: Rainer Wälde media
Gründungsjahr: 2014
Sitz: Limburg
Mitarbeiterzahl: 14
Kategorie: Managementberatung
Experte für Kommunikation: Rainer Wälde
Rang 6: FP Franken Personal Management
Sitz: Bamberg
Kategorie: Personalberatung
Bestens aufgestellt: Das Management-Team von Franken Personal Management, F. Gründel, D. Otto, W. Blankenburg (v.l.n.r.)
Rang 7: Feder Consulting
Gründungsjahr: 1996
Sitz: Hamburg
Mitarbeiterzahl: 10
Kategorie: Managementberatung
Spezialist für die Fördermittel und Finanzierung kleinerer und mittlerer Unternehmen: Geschäftsführer Kai Schimmelfeder von Feder Consulting
Rang 8: HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
Gründungsjahr: 2003
Sitz: Hamburg
Mitarbeiterzahl: 105
Kategorie: Personalberatung
Personalexperte von der Alster: Christoph Nehring, Gründer und Geschäftsführer von HAPEKO
Rang 9: Attempto
Gründungsjahr: 2006
Sitz: Aschheim bei München
Mitarbeiterzahl: 64
Kategorie: IT-Beratung
IT-Berater für die Finanzwelt: Martin Gallitzendörfer, Erich Burggraf, Geschäftsführer Franz Berno Breitruck, Michael Malbrich, Claudia Ehrlicher, Alexander Bloß und Björn Constabel von Attempto (v.l.n.r.)
Rang 10: Orange Hills
Gründungsjahr: 2009
Sitz: München
Mitarbeiterzahl: 7
Kategorie: Managementberatung
Innovationsentwickler: Markus Sorg (Prototyping Experte), Bernhard Doll (Geschäftsführer und Gründer Orange Hills), Philipp Elbel (Werkstudent), Sven Asmus (Senior Consultant), Sabine Schön (Senior Consultant), Alexandra Merkel (Projekt- und Marketingmanager) und Christian Schüller (Software Engineer; v.l.n.r.) von Orange Hills
Die besten Berater für den Mittelstand - aus Sicht der Kunden
Für den Beratervergleich "Top Consultant" befragten Professor Dietmar Fink und Bianka Knoblach von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung 71 Beratungsunternehmen und ihre Kunden. manager magazin stellt die zwölf besten Berater vor.
Rang 1
Four Quarters
Gründungsjahr: 2005
Sitz: Nürnberg
Mitarbeiterzahl: 25
Kategorie: Managementberater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/four-quarters-gruppe-four-quarters-wirtschaftssozietaet-gmbh.html
Die Beratung "Four Quarters Exist" setzte sich mit 884 Punkten und einem A+ Rating an die Spitze des Rankings. Im Bild die Geschäftsführer Max Eisgruber, Alexander Stock und Florian Roski (von links, neben Laudator Christian Wulff).
Rang 2
ASB Management-Service-Heidelberg
Gründungsjahr: 1996
Sitz: Heidelberg
Mitarbeiterzahl: 5
Kategorie: Managementberater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/asb-management-service-heidelberg-gmbh.html
Platz 2 ging mit 876 Punkten und ebenfalls einem A+ Rating an die ASB Management Service aus Heidelberg. Geschäftsführer Jürgen Abendschein und Dieter Hermann erhielten die Top-Consultant-Auszeichnung aus den Händen von Christian Wulff.
Rang 3
M&L Aktiengesellschaft
Gründungsjahr: 1993
Sitz: Frankfurt am Main
Mitarbeiterzahl: 22
Kategorie: Managementberater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/m-l-aktiengesellschaft.html
Platz 3 ging mit 862 Punkten an die M&L Managementberatung aus Frankfurt, die sich zum vierten Mal in Folge unter den "Top Consultants" befindet. Die Vorstände Matthias Mauer (links) und Jürgen Lessnich sind zufrieden.
Rang 4
iCAS Consulting und Anwendungssysteme
Gründungsjahr: 1997
Sitz: Jugenheim
Mitarbeiterzahl: 39
Kategorie: IT-Berater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/icas-consulting-und-anwendungssysteme-ag.html
Platz 4 für den IT-Berater iCAS, ebenfalls 862 Punkte. Im Bild Vorstand Roland Simmet (rechts, neben Christian Wulff).
Rang 5
bluecue consulting
Gründungsjahr: 2013
Sitz: Bielefeld
Mitarbeiterzahl: 24
Kategorie: IT¿Berater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/bluecue-consulting-gmbh-co.-kg.html
Platz 5: Mit 860 Punkten und einem A-Rating schafften es Jovan Ilic, Mark Schönrock und Nico Lüdemann (von links) mit ihrer IT-Beratung bluecue consulting in die Top 5 des Rankings.
Rang 6
ACUROC
Gründungsjahr: 2003
Sitz: Idstein
Mitarbeiterzahl: 36
Kategorie: IT¿Berater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/acuroc-gmbh-it-berater.html
Platz 6 ging mit 856 Punkten an die IT-Beratung Acuroc und ihre Geschäftsführerin Consuela Utsch.
Rang 7
LENUS
Gründungsjahr: 2011
Sitz: Potsdam
Mitarbeiterzahl: 15
Kategorie: Technische Berater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/lenus-gmbh.html
Der technische Berater Lenus aus Potsdam erhielt im Top Consultant Vergleich ebenfalls 856 Punkte und damit einen Platz unter den Top Ten. Die Geschäftsführer Sabine und Martin Schroeter erhalten die Auszeichnung von Christian Wulff.
Rang 8
PROTEMA Unternehmensberatung
Gründungsjahr: 1996
Sitz: Stuttgart
Mitarbeiterzahl: 72
Kategorie: Managementberatung
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/protema-unternehmensberatung-gmbh.html
Mit 855 Punkten auf Rang 8 des Rankings folgt der Managementberater Protema aus Stuttgart - nur einen Punkt hinter dem Siebtplatzierten. Das Führungsteam um Peter Bertagnolli, Jörg Pirron, Tanja Wallmeier, Michael Mezger und Harry Hezel hat sich auf Strategie- und Prozessberatung, Fabrik- und Logistikplanung inklusive Simulation sowie Projekt- und Change-Management spezialisiert.
Rang 9
Dr. Weick Executive Search
Gründungsjahr: 2007
Sitz: Titisee-Neustadt
Mitarbeiterzahl: 10
Kategorie: Personalberater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/dr.-weick-executive-search-gmbh.html
Der Personalberater Dr. Weick Executive Search landete mit 855 Punkten ebenfalls unter den Top Ten. Im Bild Geschäftsführer Dr. Clemens Weick.
Rang 10
IWL
Gründungsjahr: 1985
Sitz: Ulm
Mitarbeiterzahl: 30
Kategorie: Managementberatung
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/iwl-ag.html
Die Top 10 komplettiert die Managementberatung IWL mit 854 Punkten (im Bild Vorstand Ralph Ehmann).
Rang 11
BAZAN Managementgesellschaft
Gründungsjahr: 1989
Sitz: Witten
Mitarbeiterzahl: 5
Kategorie: Managementberatung
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/bazan-managementgesellschaft-mbh.html
Das Beratungsteam von Bazan blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen zurück. Im Bild Geschäftsführer Markus Bazan (rechts) mit Christian Wulff.
Rang 12
KOHLER CONSULT
Gründungsjahr: 2007
Sitz: Kleinmachnow
Mitarbeiterzahl: 9
Kategorie: Technischer Berater
www.beste-mittelstandsberater.de/2015/kohler-consult-dipl.-ing.-jan-kohler.html
Unter der Leitung von Geschäftsführer Jan Kohler entwickeelt das Team von Kohler Consult Energiekonzepte für Neubauprojekte oder analysiert Gebäude, um praktikabel Energie einzusparen. Der technische Berater komplettiert mit 850 Punkten die Top 12 im Top Consultant Ranking.