4,2 Millionen Top-Verdiener zahlen Spitzensteuersatz 10 Prozent der Steuerzahler zahlen die Hälfte der gesamten Einkommensteuer

Vermögen in Deutschland: 10 Prozent der Steuerzahler zahlen 48,2 Prozent der Einkommensteuer
Foto: Corbis4,2 Millionen Arbeitnehmer zahlen einem Zeitungsbericht zufolge den Spitzensteuersatz von 42 Prozent auf ihr Einkommen. Das gehe aus einer bislang unveröffentlichten Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor, berichtete das "Handelsblatt" am Montag vorab. Die zehn Prozent der Top-Verdiener seien mit 48,2 Prozent für nahezu die Hälfte des gesamten Einkommensteueraufkommens verantwortlich.
2,7 Millionen Erwerbstätige in Deutschland zahlen demnach aufgrund eines zu geringen Verdienstes überhaupt keine Steuern. Eine Steuersenkung würde nicht nur die Steuerlast senken, sondern auch "die Anreize verbessern, eine Beschäftigung aufzunehmen oder die Arbeitszeit zu erhöhen", hieß es.
Deutschland hat einer in der vergangenen Woche veröffentlichten OECD-Studie zufolge die zweithöchste Steuer- und Abgabenlast aller Industrienationen. Für einen alleinstehenden Durchschnittsverdiener lag die Belastung 2016 bei 49,4 Prozent des Arbeitseinkommens, erklärte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.