
Immobilien, Essen, Mode: Wo Rocket sein Glück sucht
Finanzspritze für Kreditgeber Samwer-Start-up Spotcap erhält fünf Millionen Euro

Immobilien, Essen, Mode: Wo Rocket sein Glück sucht
Das Berliner Start-up Spotcap hat im März fünf Millionen Euro vom britischen Wagniskapitalgeber Kreos Capital erhalten. Dies berichtet das manager magazin in seiner heute erscheinenden neuen Ausgabe.
Spotcap, das erst im September 2014 unter dem Dach des Inkubators Rocket Internet gegründet wurde, vergibt in Spanien und den Niederlanden Kredite an kleine Unternehmen in Höhe von bis zu 100.000 Euro. Bereits kurz nach dem Start konnte das Unternehmen 13 Millionen Euro einsammeln.
Spotcap hat mit seinen Krediten vor allem Internethändler im Blick und wertet zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit etwa deren Amazon- oder Ebay-Konten aus. Der durchschnittliche Zinssatz liegt laut Unternehmensangaben zwischen 1 und 1,5 Prozent im Monat, hinzu kommt eine einmalige Abschlussgebühr. Trotz der hohen Kosten glaubt Co-Gründer und Geschäftsführer Toby Triebel etwas Gutes zu tun: "Es ist schön", sagte er dem manager magazin, "wenn wir den Menschen mit unseren Krediten helfen können."
Spotcap ist neben Zencap und Lendico das dritte Kredit-Start-up von Rocket Internet. Außerdem sind die Samwer-Brüder über ihren Fonds Global Founders Capital am Hamburger Unternehmen Kreditech beteiligt, das etwa in Spanien, Russland und Polen Kurzzeitkredite zu hohen Zinsen an Privatkunden vergibt.
Das Segment Online-Darlehen ist unter den ohnehin boomenden Finanz-Start-ups (FinTech) bei Investoren derzeit besonders beliebt. Allein in den ersten zwei Monaten dieses Jahres flossen weltweit rund 340 Millionen Dollar Wagniskapital in die jungen Unternehmen.