Mini-Aufwand, Maxi-Ertrag
Mit dieser Pseudo-Business-Class will Ryanair bei Geschäftsleuten punkten
Holzklasse war gestern - Ryanair umgarnt jetzt Geschäftsleute. Nun präsentiert die irische Billig-Fluglinie ihr neues Premium-Paket "Business Plus". Damit will das Unternehmen seinen Kunden mehr Geld abknöpfen, aber fast nichts dafür tun.
Passagiere in einem Ryanair-Flugzeug: Die Fluggesellschaft bietet künftig "Business Plus"-Tickets für Geschäftsleute an. Mehr physischen Komfort beinhalten diese jedoch nicht
Foto: Frank Kleefeldt/ picture-alliance/ dpa
Hamburg - Ryanairs Offensive im Kampf um Geschäftskunden erreicht die nächste Stufe: Mit dem Komfortpaket "Business Plus" will die irische Billig-Fluglinie in die Domäne von Gesellschaften wie der
Lufthansa, Air
Berlin France oder British
Airways vordringen.
Die Tickets kosten mindestens 69,99 Euro, wie die "Financial Times" (FT) berichtet. Damit sind sie deutlich teurer als gewöhnliche Billets, die es ab 19,99 Euro gibt.
Im Gegenzug erhält der Kunde allerdings Leistungen, die bei anderen Fluggesellschaften teils sogar in der Economy Class selbstverständlich sind und für für
Ryanair nur wenig Mehraufwand mit sich bringen. Mehr physischen Komfort zum Beispiel gibt es nicht.
Gewährt wird nur, was fast nichts kostet
Das Paket ermöglicht das kostenlose Umbuchungen, auch am Tag des Fluges. Bei den billigeren Tickets werden bis zu 90 Euro für diese Leistung fällig. Zudem darf das Handgepäck bis zu 20 statt zehn Kilo wiegen. "Business Pro"-Fluggäste können die Maschine zudem schneller betreten oder auch noch kurz vor Abflug einen Platz mit Handgepäck-Aufbewahrungsmöglichkeit ergattern.
Ryanair war zuletzt unter Zugzwang geraten. Kunden beschwerten sich zunehmend über schlechten Service und happige Extra-Gebühren. Konkurrent Easyjet hatte zudem mit der im Vorjahr eingeführten Business Class Erfolg.
Einen echten Mehraufwand für die Business-Passagiere will Ryanair jedoch nicht betreiben. "Wir werden keine anderen Sitze installieren und keine Vorhänge anbringen", sagte Marketingchef Kenny Jacobs der FT zufolge. Auch kostenloses Essen ist nicht vorgesehen.
Etwas zusätzlichen Service gewährt Ryanair Geschäftskunden also, wenn sie mehr dafür zahlen. Aber nur solange die Airline (fast) nichts dafür tun muss.
Passagiere in einem Ryanair-Flugzeug: Die Fluggesellschaft bietet künftig "Business Plus"-Tickets für Geschäftsleute an. Mehr physischen Komfort beinhalten diese jedoch nicht