Teurer Ausrutscher: Basketball-Star Zion Williamson stürzt und verletzt sich am Knie, nachdem sich an seinem Nike Schuh mitten im Lauf die Sohle ablöste
Foto: APNegativ-Werbung für den Adidas-Rivalen Nike: Der College-Basketball-Star Zion Williamson hat sich am Mittwochabend (Ortszeit) am Knie verletzt, als sich die Sohle an seinem Nike-Schuh mitten im Lauf plötzlich ablöste. US-Sportsender zeigten wiederholt die Szene aus dem Spiel zwischen Williamsons Team Duke und North Carolina.
"Wir sind natürlich besorgt und wünschen Zion schnelle Besserung", erklärte Nike. "Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte haben höchste Bedeutung", hieß es in der Stellungnahme. Es handele sich um einen Einzelfall, Nike arbeite aber an der Aufklärung.
Anleger reagierten nervös auf den spektakulären Ausrutscher: Die Aktie von Nike verlor am Donnerstag im frühen Handel 1,2 Prozent an Wert und fiel auf 83,70 US-Dollar zurück. Bei einer Marktkapitalisierung des Konzerns in Höhe von rund 132 Milliarden Dollar bedeutet das einen Verlust von rund 1,5 Milliarden Dollar.
Der 18 Jahre alte Williamson gilt als einer der begehrtesten Nachwuchsspieler und dürfte noch in diesem Jahr in die Profiliga NBA wechseln.
Die Papiere der deutschen Rivalen Adidas und Puma gewannen dagegen jeweils rund 1 Prozent hinzu. Puma war im Herbst nach 17 Jahren wieder in den Basketball-Sport in den USA eingestiegen und verbindet damit große Hoffnungen.
Russell Wilson, Quarterback der Seattle Seahawks, ist seit dem 16. April 2019 der bestbezahlte Spieler im American Football. 140 Millionen Dollar zahlt sein Team dem Spielmacher für eine vierjährige Vertragsverlängerung. Auch in anderen Sportarten stoßen die Top-Stars in ähnliche Gehaltssphären vor - eine Übersicht:
Es ist der bislang höchstdotierte Vertrag der Sportgeschichte: Beim Baseball-Team Los Angeles Angels in den USA unterschreibt der Starspieler Mike Trout eine Verlängerung für die kommenden zwölf Jahre. Dafür wird Trout insgesamt 430 Millionen Dollar erhalten, wie verschiedene Medien berichten. Weitere Mega-Deals:
Baseball-All-Star Bryce Harper wechselte Anfang März 2019 von den Washington Nationals zu den Philadelphia Phillies, wo er in den kommenden 13 Jahren insgesamt 330 Millionen Dollar verdienen wird - es war der erste Megavertrag des laufenden Rekordjahres. Pro Saison kassieren allerdings einige Spieler mehr: ...
Pitcher Zack Greinke, der für die Arizona Diamondbacks Bälle wirft, kassiert zwischen 2016 und 2021 pro Jahr durchschnittlich 34,4 Millionen Dollar von seinem Team. Auch der aktuelle Champion Boston Red Sox lässt sich die Dienste eines Pitchers -David Price - mehr als 30 Millionen Dollar pro Saison kosten.
Im Oktober 2018 unterzeichnete Boxer Canelo Alvarez einen Fünfjahresvertrag mit dem Streamingdienst Dazn - für elf Kämpfe kassiert er in diesem Zeitraum mindestens 365 Millionen Dollar. Alvarez' Vertrag sei damit der bislang am höchsten dotierte Kontrakt eines einzelnen Athleten, hält die Finanznachrichtenagentur "Bloomberg" fest.
Der bestbezahlte Mann der Formel 1 kommt aus Großbritannien: Lewis Hamilton hat seinen Vertrag mit Mercedes im Juli 2018 um zwei Jahre verlängert. Laut BBC soll er dabei mindestens 30 Millionen Pfund (33,4 Millionen Euro) pro Jahr verdienen, mit Erfolgsprämien seien sogar bis zu 40 Millionen Pfund (44,5 Millionen Euro) möglich.
Im Eishockey geht es im Vergleich noch relativ gemächlich zu: Connor McDavid hat im vergangenen Jahr einen 100-Millionen-Dollar-Vertrag mit den Edmonton Oilers unterzeichnet - er gilt allerdings für acht Jahre, pro Jahr verdient der Nummer-1-Draft-Pick des Jahres 2015 damit durchschnittlich 12,5 Millionen Dollar. Zuzüglich Boni kam er laut "Forbes" so in der vergangenen Saison auf 15 Millionen Dollar; übertroffen wurde er dabei nur von John Tavares von den Toronto Maple Leafs, der 15,9 Millionen einstrich, ohne Boni in sieben Jahren aber nur auf 77 Millionen Dollar Gehalt kommt.
100 Millionen Dollar - diese Summe soll Lionel Messi in einer einzigen Saison verdient haben. Der zumindest auf Vereinsniveau überaus erfolgreiche argentinische Superstar des Fußballs hatte im Juni 2017 einen neuen Vertrag mit dem FC Barcelona unterschrieben. Laut Spiegel-Informationen verdient Messi pro Jahr gut 71 Millionen Euro - hinzu kämen einmalige Boni in Höhe von 63,5 und 70 Millionen. Messis neuer Vertrag läuft bis Mitte 2021.
Im Basketball kommen gleich drei Spieler für den Titel des am besten dotierten Vertrags in Frage: Das dickste Paket hat sich Russell Westbrook gesichert: 205 Millionen Dollar zahlen die Oklahoma City Thunder ihrem Star in fünf Jahren, was durchschnittlich 41 Millionen Dollar pro Saison entspricht. Auf Jahresbasis kann derweil...
... "Most Valuable Player" James Harden den größten Vertrag für sich verbuchen. Für die vier Jahre, um die er seinen Vertrag im vergangenen Jahr verlängert hat, zahlen die Houston Rockets insgesamt bis zu 170 Millionen Dollar, was einem durchschnittlichen Jahresverdienst von 42,5 Millionen Dollar entspricht.
Zwar soll er bei seinem neuen Team, den Los Angeles Lakers, über vier Jahre nur 154 Millionen Dollar verdienen - eine Liste der fettesten Verträge des Sports wäre ohne LeBron James allerdings trotzdem nicht komplett. Schließlich hat sich der Basketball-Superstar auf Lebenszeit vertraglich an US-Sportartikler Nike gebunden. Laut seinem Manager Maverick Carter soll er dafür mehr als eine Milliarde Dollar kassieren.
Es ist der bislang höchstdotierte Vertrag der Sportgeschichte: Beim Baseball-Team Los Angeles Angels in den USA unterschreibt der Starspieler Mike Trout eine Verlängerung für die kommenden zwölf Jahre. Dafür wird Trout insgesamt 430 Millionen Dollar erhalten, wie verschiedene Medien berichten. Weitere Mega-Deals:
Foto: Ted S. Warren/ APBaseball-All-Star Bryce Harper wechselte Anfang März 2019 von den Washington Nationals zu den Philadelphia Phillies, wo er in den kommenden 13 Jahren insgesamt 330 Millionen Dollar verdienen wird - es war der erste Megavertrag des laufenden Rekordjahres. Pro Saison kassieren allerdings einige Spieler mehr: ...
Foto: Manuel Balce Ceneta/ APIm Oktober 2018 unterzeichnete Boxer Canelo Alvarez einen Fünfjahresvertrag mit dem Streamingdienst Dazn - für elf Kämpfe kassiert er in diesem Zeitraum mindestens 365 Millionen Dollar. Alvarez' Vertrag sei damit der bislang am höchsten dotierte Kontrakt eines einzelnen Athleten, hält die Finanznachrichtenagentur "Bloomberg" fest.
Foto: Isaac Brekken/ AP100 Millionen Dollar - diese Summe soll Lionel Messi in einer einzigen Saison verdient haben. Der zumindest auf Vereinsniveau überaus erfolgreiche argentinische Superstar des Fußballs hatte im Juni 2017 einen neuen Vertrag mit dem FC Barcelona unterschrieben. Laut Spiegel-Informationen verdient Messi pro Jahr gut 71 Millionen Euro - hinzu kämen einmalige Boni in Höhe von 63,5 und 70 Millionen. Messis neuer Vertrag läuft bis Mitte 2021.
Foto: David Ramos/ Getty ImagesIm Basketball kommen gleich drei Spieler für den Titel des am besten dotierten Vertrags in Frage: Das dickste Paket hat sich Russell Westbrook gesichert: 205 Millionen Dollar zahlen die Oklahoma City Thunder ihrem Star in fünf Jahren, was durchschnittlich 41 Millionen Dollar pro Saison entspricht. Auf Jahresbasis kann derweil...
Foto: Sue Ogrocki/ APZwar soll er bei seinem neuen Team, den Los Angeles Lakers, über vier Jahre nur 154 Millionen Dollar verdienen - eine Liste der fettesten Verträge des Sports wäre ohne LeBron James allerdings trotzdem nicht komplett. Schließlich hat sich der Basketball-Superstar auf Lebenszeit vertraglich an US-Sportartikler Nike gebunden. Laut seinem Manager Maverick Carter soll er dafür mehr als eine Milliarde Dollar kassieren.
Foto: Marcio Jose Sanchez/ AP