LVMH will über NBA neue US-Kunden gewinnen Luxuslabel Louis Vuitton entdeckt die US-Basketball-Liga

Das Milliardenspektakel NBA und seine Stars (hier LeBron James (l.) von den Los Angeles Lakers) lockt jetzt auch die französische Luxusmarke Louis Vuitton
Foto: Darren Abate/ APEiner großen Mehrheit der Kunden dürfte Louis Vuitton wegen seiner sündhaft teuren Lederhandtaschen bekannt sein. Oder weil Stars und Sternchen im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich die neuesten Kreationen des nach Verkaufszahlen weltweit führenden Luxusmode-Labels spazieren tragen. Doch jetzt auch schwitzende, baumlange Basketballspieler?
Genau das. Die zum französischen Luxusgüter-Konzern zählende Louis Vuitton ist eine Kooperation mit der US-Basketball-Liga NBA eingegangen, wie die NBA am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit Louis Vuitton bekanntgab.
Zunächst werde das Luxuslabel einen Transportkoffer für den Siegerpokal der NBA gestalten und herstellen. Der Koffer für die bekannte Larry O'Brian Trophy soll in einer Werkstatt nahe Paris entstehen . Doch ist dies nur der Anfang.
In einem zweiten Schritt soll der Designer Virgil Abloh eine limitierte NBA-bezogene Bekleidungsserie entwerfen. Der Afroamerikaner Abloh war im vergangenem Jahr zum Kreativchef für die Herrenbekleidung ernannt worden. Abloh hatte zuvor Streetwear wie Kapuzenpullover in Luxuskreisen hoffähig gemacht.
LVMH ist offensichtlich davon überzeugt, dass nicht nur Filmstars und Models, sondern auch Sportikonen Einfluss auf die Modewelt ausüben können, weil die Fans genau verfolgten, was ihre Idole am Leib tragen.
Ziel der Kooperation sei es, auf dem US-amerikanischen Markt eine jüngere, zahlungskräftige Klientel stärker als Käufer zu gewinnen. Die USA sind nach China einer der größten Märkte für absolute Top-Marken .

39 Milliarden Plus in einem Jahr: Luxusunternehmer Arnault zweitreichster Mann der Welt
LVMH-Chef Bernard Arnault weiß um die Bedeutung dieses Marktes sehr genau. So hatte der Milliardär kürzlich erst zusammen mit Donald Trump werbewirksam die dritte Lederfabrik in den USA im Bundesstaat Texas eröffnet.
Zugleich dürfte LVMH auf die enorme Bedeutung der NBA als Multiplikator und Werbeträger setzen - ein global agierendes Sport- und Medienunternehmen, das laut eigenen Angaben mit Spielen und Programmen in 215 Ländern aktiv ist. Produkte der NBA werden in 100.000 Läden in rund 100 Ländern verkauft. Zugleich verfüge die NBA mit 1,6 Milliarden Anhängern über eine der größten Social-Media-Communities weltweit.
Hintergrund: Wie David Stern die NBA zur milliardenschweren Weltmarke machte
Tatsächlich stelle die Kooperation die erste Partnerschaft der Luxusmarke mit einer nordamerikanischen Sportliga dar, wird Louis Vuitton-Chef Michael Burke in einzelnen Berichten zitiert. Was manche vielleicht nicht wissen: Louis Vuitton fertigt auch den Koffer für die Trophäe der Fifa Fußball WM.