Verschärfter Wettbewerb Lufthansa plant Billigflüge auf Langstrecken

Lufthansa-Chef Spohr: Am 9. Juli will er sein Konzept für die Zukunft von Europas größter Airline vorstellen
Foto: LufthansaFrankfurt am Main - Die Lufthansa prüft einem Zeitungsbericht zufolge die Einführung eines Billig-Angebots auf ausgewählten Langstrecken-Verbindungen. Lufthansa-Chef Carsten Spohr habe entsprechende Analysen in Auftrag gegeben. "Wir haben konkrete Ideen, wie wir im Langstreckengeschäft einen eigenen Budgetdienst starten können", zitiert das "Handelsblatt" einen hochrangigen Lufthansa-Manager. Es gebe drei Konzepte, über die in den nächsten Tagen entschieden werde.
Europas größte Fluggesellschaft wollte die Informationen nicht kommentieren. Spohr, der vor zwei Monaten die Nachfolge von Christoph Franz angetreten hatte, werde sein Konzept am 9. Juli vorstellen, sagte ein Konzernsprecher.
Wie manager magazin online berichtete, will die Lufthansa neben ihrer Tochter Germanwings einen weiteren Billiganbieter an den Start bringen und so Konkurrenten wie Ryanair oder Easyjet Paroli bieten. Die Flotte der Tochter Eurowings solle um Maschinen vom Typ Airbus A320 erweitert werden und von Deutschland aus Ziele in ganz Europa anfliegen.

Lufthansa: Wie Spohr die Airline auf Kurs bringen will
Es gebe Gespräche mit Gewerkschaften, Flughäfen und Zulieferern, um die notwendigen Konditionen auszuhandeln, sagte der Sprecher. "Wir prüfen alle Möglichkeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig abzusichern."
Die Lufthansa hatte wegen des härteren Preiskampfs in Europa und auf den lukrativen Langstrecken nach Amerika Mitte Juni ihre Gewinnziele für dieses und nächstes Jahr gekippt. Der Vorstand will beim Konzernumbau als Antwort auch auf die zunehmende Konkurrenz staatlicher Airlines aus der Golfregion jetzt noch mehr Gas geben.