Bester Geschäftsbericht Allianz gewinnt Auszeichnung im Jahr 2013

Die Entscheidung ist gefallen: Die Allianz ist in diesem Jahr Titelträger im Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht. Der Versicherungsriese hat sich im Segment der Dax30-Unternehmen durchgesetzt. Weitere Preisträger: ProSiebenSat.1, MVV und Jenoptik.
Versicherungskonzern Allianz: Ausgezeichnet für den "Besten Geschäftsbericht" des Jahres unter allen Dax30-Unternehmen

Versicherungskonzern Allianz: Ausgezeichnet für den "Besten Geschäftsbericht" des Jahres unter allen Dax30-Unternehmen

Foto: DPA

Hamburg - Die Allianz SE ist Sieger im Wettbewerb "Die besten Geschäftsberichte", den das manager magazin ausrichtet. Damit ist erneut ein Unternehmen aus dem Deutschen Aktienindex (Dax ) als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen, in dem die Geschäftsberichte der wichtigsten deutschen Börsenfirmen bewertet und prämiert werden.

Ausgezeichnet wurde der Report des Versicherungskonzerns vor allem wegen der herausragenden Aufbereitung der Ertrags- und Vermögenslage, der deutlich überdurchschnittlichen Analyse der geschäftlichen Rahmenbedingungen sowie der exzellenten Darstellung im Risiko- und Prognosebericht. Im Rahmen der Preisverleihung am 28. August in den Räumen der Frankfurter Wertpapierbörse nahm Finanzchef Dieter Wemmer (56) den Preis für den Sieger entgegen.

Den zweiten Platz im Gesamtranking erreichte der Fernsehsender ProSiebenSat.1 , der auch den Gesamtsieger bei den Mid-Cap-Unternehmen (MDax) stellt.

Im TecDax  sicherte sich Jenoptik  den Spitzenplatz. Sieger im SDax  wurde das Mannheimer Energieunternehmen MVV.

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die durchschnittliche Gesamtbewertung leicht verschlechtert. Das lag im Wesentlichen an der Fokussierung der Bewertungskriterien des Wettbewerbs. Die Punktzahl in der Bewertungskategorie Gestaltung war ebenfalls leicht rückläufig.

manager magazin bewertete zum 19. Mal die Geschäftsberichte der wichtigsten börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland. 160 Reports aus dem Dax, MDax, SDax und dem TecDax wurden einer stringenten Analyse unterzogen. Der manager-magazin-Wettbewerb ist der umfassendste Vergleich in Deutschland und einer der größten weltweit.

Die Geschäftsberichte werden in den Kategorien Inhalt und Gestaltung bewertet. Die wissenschaftliche Leitung lag bei Professor Jörg Baetge von der Universität Münster. Die Gestaltung prüfte Gisela Grosse, Professorin für Corporate Design an der Fachhochschule Münster.

Die vier besten Berichte aus jedem Index wurden zusätzlich von einer Jury aus erfahrenen Kapitalmarktexperten auf ihre Prägnanz, Glaubwürdigkeit und Berichts- effizienz hin geprüft. Mitglieder der manager-magazin-Jury waren in diesem Jahr Martin Noé (manager magazin), Klaus Rainer Kirchhoff (Kirchhoff Consult), Christian Strenger (DWS), Xaver Zimmerer (Interfinanz) und die Kapitalmarktexpertin Elisabeth Weisenhorn.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren