Kein Abschied in Freundschaft Bertelsmann schasst Finanzchefin Hartmann

Finanzchefin Hartmann: Bei Bertelsmann offenbar von Anfang an zweite Wahl
Foto: dpaGütersloh - Der Medienkonzern Bertelsmann und seine Finanzchefin Judith Hartmann gehen künftig getrennte Wege. Die 45-jährige Österreicherin werde das Unternehmen Ende Januar 2015 verlassen, teilte Bertelsmann mit. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Kommissarisch soll Vorstandschef Thomas Rabe das Finanzressort übernehmen.
Bertelsmann sprach von einem Abschied in "freundschaftlichem Einvernehmen". Der Aufsichtsrat bedauere Hartmanns Ausscheiden, sagte Chefkontrolleur Christoph Mohn.
Laut "Handelsblatt.com" war die Trennung aber gar nicht so freundschaftlich und zudem von vielen bereits erwartet worden. Hartmann sei dem Bericht zufolge für Vorstandschef Rabe von Anfang an zweite Wahl gewesen. Der frühere Finanzchef habe eigentlich Dorothee Blessing zu seiner Nachfolgerin machen wollen, diese habe ihm jedoch einen Korb gegeben.
Personalchef Hemreck rückt in den Vorstand auf
Statt Blessing kam im Oktober 2012 Hartmann vom US-Mischkonzern General Electric (GE) nach Gütersloh. Sie brachte den Börsengang der Fernsehtochter RTL über die Bühne und fuhr ein hartes Sparprogramm. Der Konzern befinde sich in einer guten Verfassung, hatte die Managerin erst Mitte des November bei der Vorlage der Neunmonatsbilanz erklärt.
Bertelsmann hat in diesem Jahr bislang den Umsatz um 4,3 Prozent auf rund 11,82 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich steht allerdings ein Gewinnrückgang von rund 54 Prozent auf 285 Millionen Euro. Zu Buche schlugen dabei neben ausbleibenden Sondereffekten vor allem Verluste in der Drucksparte und dem spanischen Clubgeschäft sowie die Integration der Buchverlage Penguin und Random House.
Der Gütersloher Konzern teilte weiter mit, Personalchef Immanuel Hermreck werde zum 1. Januar 2015 zum Vorstandsmitglied für das neu geschaffene Ressort Personal berufen.