Mitten im Monsanto-Poker Großaktionär Blackrock kauft bei Bayer zu

Bayer-Chef Werner Baumann: Offerte für Monsanto aufgestockt
Foto: ROBERTO PFEIL/ AFPMitten im Übernahmepoker baut Bayers größter Einzelaktionär, der Vermögensverwalter Blackrock, seine Beteiligung an Bayer aus. Blackrock habe seine Anteile auf 7 Prozent gesteigert, teilte Bayer am Dienstag mit. Zuvor hatte der Anteil der Blackrock-Gruppe bei knapp über 6 Prozent gelegen.
Blackrock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und mit Abstand der größte und einflussreichste Einzelaktionär bei Bayer. Neben Blackrock liegen nur noch der kanadische Finanzdienstleister Sun Life und der US-Investor Capital Group leicht über der meldungspflichtigen Schwelle von 3 Prozent.
Damit haben Investoren aus Nordamerika bei Bayer das Sagen. Rund 80 Prozent der Bayer-Anteile sind in Händen institutioneller Investoren. (Fonds, Versicherungen, Banken, Finanzinvestoren). Nur rund 11 Prozent der Bayer-Aktien sind in Händen von Privatanlegern, darunter sind auch 1 Prozent an Belegschaftsaktien für Bayer-Mitarbeiter.
In die Übernahmeverhandlungen zwischen Bayer und Monsanto ist Kreisen zufolge Bewegung gekommen. Beide Unternehmen sprächen derzeit über die Bedingungen einer Verschwiegenheitsvereinbarung, die den Weg für eine umfassende Buchprüfung freimachen solle, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Zugang zu vertraulichen Informationen war einer der Knackpunkte seit Beginn der Verhandlungen der beiden Unternehmen.
Bayer hatte in der vergangenen Woche seine Offerte auf 125 von 122 Dollar je Aktie aufgestockt und Monsanto zudem eine Aufhebungszahlung von 1,5 Milliarden Dollar zugesagt, sollten die Kartellbehörden die nötigen Freigaben nicht erteilen.