Meyer legt Amt nieder
ADAC-Skandale nehmen kein Ende
VW, Daimler und BMW geben alle "Gelben Engel" zurück, nachdem klar ist, dass die Preisergebnisse in 2014 komplett gefälscht wurden. Das steht laut Prüfbericht auch für die Vorjahre zu befürchten. ADAC-Präsident Meyer trat bereits am Vormittag zurück und kam seinem Rausschmiss damit zuvor.
Wirft das Handtuch: ADAC Peter Meyer trat am Vormittag zurück, am Nachmittag dann folgten neue Hiobsbotschaften
Foto: Paul Zinken/ dpa
München - ADAC-Präsident Peter Meyer ist nach Manipulationen beim ADAC-Autopreis "Gelber Engel" und weiterer Kritik an dem Verband zurückgetreten. Der 64-Jährige legte am Montag mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder. Meyer war seit 2001 Präsident des Autoclubs.
Zugleich stellt sich heraus, Die Ergebnisse zum Autopreis "Gelber Engel" wurden in diesem Jahr komplett gefälscht. Daimler, BMW und Volkswagen geben deshalb alle vom ADAC in den vergangenen Jahren vergebenen "Gelben Engel" zurück. Dies teilten die Autobauer am Montagnachmittag mit.
Zuvor hatte ADAC-Präsident Meyer seinen Rücktritt wie folgt begründet: "Für Fehler und Manipulationen von hauptamtlichen Führungskräften, denen gemäß ADAC Satzung die Besorgung der laufenden Geschäfte obliegt, möchte ich nicht länger alleine verantwortlich gemacht werden." Jüngste Angriffe und Diffamierungen seiner Person hätten nicht nur den ADAC, sondern auch seine Familie belastet. Die Entscheidung habe er allein und sorgfältig überlegt getroffen.
Zuvor hatte Meyer einen Rücktritt mehrfach ausgeschlossen. Er sehe seine Pflicht darin, weiter für die gute Sache zu kämpfen, hatte er noch am Wochenende der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" gesagt.
Der plötzliche Sinneswandel dürfte damit zusammenhängen, dass Meyer andernfalls die Amtsenthebung drohte und der ADAC-Präsident mit seinem Rücktritt einem Rausschmiss zuvorkommen wollte. Denn angesichts der "aktuellen Vertrauenskrise und der erschütternden Ergebnisse der aktuellen Krisenaufarbeitung" habe das ADAC-Präsidium am Montagvormittag ein Suspendierungsverfahren gegen Meyer beschlossen, teilte der Verein mit.
Meyer kam Rausschmiss zuvor, Nachfolger wird August Markl
Das Amt des Präsidenten übernimmt kommissarisch Vizepräsident August Markl (65). Die Nachfolge soll bei der nächsten ordentlichen Hauptversammlung im Mai 2014 geregelt werden. Den Rücktritt nahm die ADAC-Zentrale in München zur Kenntnis. "Damit übernimmt dieser die politische Verantwortung für die zahlreichen Vorwürfe, die in den vergangenen Wochen gegen den Verein erhoben wurden."
Und die Skandalmeldungen reißen nicht ab: Beim Autopreis "Gelber Engel" ist in diesem Jahr außer der Teilnehmerzahl auch die Rangfolge gefälscht worden, wie der ADAC am Montagnachmittag mitteilte.
Zudem geben es Anhaltspunkte dafür, dass auch in den Vorjahren ähnliche Veränderungen vorgenommen worden seien. Das habe die Unternehmensberatung Deloitte bei ihrer Untersuchung der Abstimmung herausgefunden.
Autopreis "Gelber Engel" 2014 durch die Bank weg gefälscht
Klarheit darüber gebe es aber noch nicht. Die Ergebnisse für die Wettbewerbe der Jahre 2005 bis 2013 würden voraussichtlich in der kommenden Woche kommuniziert. Für 2014 ist die Botschaft klar: Die Ergebnisse wurden verfälscht.
Bislang stand lediglich fest, dass bei der Wahl des VW Golf die Zahlen nach oben frisiert worden waren. Jetzt ist klar: Auch die Rangfolge der Fahrzeuge wurde manipuliert. Für diesen Fall hatten die Autokonzerne bereits angekündigt, alle erhaltenen ADAC-Preise zurückzugeben.
Dem ADAC, der rund 19 Millionen Mitglieder hat, war auch vorgeworfen worden, seine Rettungshubschrauber für Flüge von ADAC-Funktionären eingesetzt zu haben. Die Statuten erlaubten das in Ausnahmefällen, hatte der Verband dazu zunächst erklärt. Dem Vorgehen wurde später dann aber ein Riegel vorgeschoben.