Aufsichtsrat
Ex-Chef Wenning kehrt zurück zu Bayer
Der frühere Vorstandsvorsitzende Werner Wenning kehrt nach zwei Jahren Abstinenz zu Bayer zurück und übernimmt den Chefsessel im Aufsichtsrat. Zudem hat der Konzern offenbar den Vertrag von Personalvorstand Pott verlängert.
Werner Wenning: Der ehemalige Bayer-Chef löst Manfred Schneider im Aufsichtsrat ab
Foto: Oliver Berg/ picture-alliance/ dpa
Köln - Werner Wenning werde Anfang Oktober den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen, teilte Bayer auf der Hauptversammlung mit. Wenning löst Manfred Schneider ab, der nach 46 Jahren das Unternehmen verlässt.
Nach dem Gesetz ist für ehemalige Vorstandsvorsitzende eine Wartezeit von zwei Jahren vorgesehen. Die Aktionäre wollten Wenning und andere Vertreter der Kapitalseite am gleichen Tag bei der anstehenden Neuwahl in das Kontrollgremium wählen.
Zudem hat
Bayer offenbar den Vertrag von Personalvorstand Richard Pott um ein Jahr verlängert. Eigentlich wäre Potts Vertrag am 30. April 2012 ausgelaufen, nun sei er bis zum 31. Mai 2013 verlängert worden, schreibt die "Rheinische Post" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Dann werde der in Leverkusen geborene Physiker 60 Jahre alt. Pott ist ein langjähriger Wegbegleiter von Ex-Bayer-Chef Wenning.
Die Chemie-Gewerkschaft IG BCE begrüßte die Entscheidung laut dem Blatt. Pott sei ein Freund der Mitbestimmung, das sei beim laufenden Stellenabbau wichtig, heiße es in Gewerkschaftskreisen. Bayer baut derzeit 4500 Arbeitsplätze weltweit ab.
mg/dpa
Werner Wenning: Der ehemalige Bayer-Chef löst Manfred Schneider im Aufsichtsrat ab