Anfang Juni sollen die ersten Maschinen vom neuen Flughafen in Berlin-Schönefeld abheben. Heute startet der erste Testlauf mit mehr als 250 Freiwilligen, die bis zum Flugsteig abgefertigt werden sollen.
Der neue Berliner Flughafen Schönefeld soll bald die Nummer drei unter den deutschen Flughäfen sein
Foto: DPA
Schönefeld - Vier Monate vor der Inbetriebnahme des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld hat am Dienstag die Testphase mit Komparsen begonnen. 260 Freiwillige aus Berlin und Brandenburg werden im neuen Terminal probeweise abgefertigt - von der Ankunft über den Check-in bis zum Flugsteig.
Dort endet ihre Reise, denn die ersten Maschinen heben erst am 3. Juni von der neuen Nummer drei unter den deutschen Flughäfen ab. "Heute ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Tag. Heute kommt der Kunde hinzu", sagte Flughafenchef Rainer Schwarz und bat die Tester, genau hinzusehen: "Bitte berichten Sie uns am Ende des Tages, was alles schiefgegangen ist."
Bis zur Öffnung des Flughafens sollen nach und nach 10.000 Freiwillige die Probeläufe mitmachen. Dafür konnten sich die Teilnehmer im vergangenen Jahr bewerben. Beteiligt am Probebetrieb sind auch Behörden wie Zoll und Bundespolizei sowie die Fluggesellschaften.